Kamelien-Oleifera-Blattextrakt: Der vollständige Leitfaden

Kurze Frage: Haben Sie jemals von Camellia oleifera-Blattextrakt gehört oder gesehen, dass er auf einem Inhaltsstoffetikett Ihrer Hautpflegeprodukte aufgeführt ist? Wenn Sie ziemlich sicher sind, wie sicher sind Sie sich, dass es nicht tatsächlich Camellia oleifera-Samenöl oder vielleicht sogar Camellia sinensis-Blattextrakt war? Die Pflanze kann nicht nur auf unterschiedliche Weise verwendet und extrahiert werden, sondern laut der Wissenschaftlerin Marisa Plescia von Eakedailer NakedPoppy für saubere Schönheit "gibt es etwa 250 Arten der Gattung Kamelie, die zur Teefamilie gehören." Das macht die Sache irgendwie komplizierter, oder? Um die Verwirrung auszuräumen, wandten wir uns an Plescia sowie an die vom Vorstand zertifizierten Dermatologen Oma N. Agbai, MD, Assistenzprofessorin für Dermatologie an der UC Davis; Nikhil Dhingra, MD, von Spring Street Dermatology in NYC; und Jaimie Glick, MD, von Marmur Medical. Im Folgenden teilen die Hautexperten ihre Erkenntnisse über den Blattextrakt von Camellia oleifera (sowie die anderen ähnlichen Inhaltsstoffe, die wir ebenfalls erwähnt haben) und darüber, was Sie über die Verwendung für Hautvorteile wissen sollten.

Kamelie Oleifera Blattextrakt

Art der Zutat: Pflanzenextrakt

Hauptvorteile: Bietet möglicherweise antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen auf die Haut.

Wer sollte es benutzen: Sofern Sie keine Allergie haben, ist Camellia oleifera-Blattextrakt im Allgemeinen für die meisten Hauttypen geeignet.

Wie oft können Sie es verwenden: Dies hängt vom jeweiligen Produkt und den Anweisungen des Herstellers ab. Laut Plescia ist die Verwendung von Camellia oleifera-Blattextrakt in Schönheitsprodukten in jedem Hautbereich im Allgemeinen sicher.

Funktioniert gut mit: Plescia empfiehlt die Verwendung zusätzlicher Antioxidantien wie Vitamin C in Verbindung mit Camellia oleifera-Blattextrakt, die die potenziellen Vorteile für die Haut erhöhen können, z. B. die Verringerung der Zeichen des Alterns, einschließlich Sonnenflecken, feiner Linien und Falten.

Nicht verwenden mit: Plesica sagt, dass es sicher in Schönheitsprodukten in jeder Art von Formel verwendet werden kann und in Verbindung mit vielen kosmetischen Inhaltsstoffen verwendet werden kann.

Was ist Kamelien-Oleifera-Blattextrakt?

Wie Plescia es erklärt, wird Camellia oleifera-Blattextrakt aus den Blättern der Camellia oleifera gewonnen, einem Strauch der Teefamilie und einer in Asien, insbesondere in Südchina, heimischen Grüntee-Sorte. Laut Dhingra wurden Teeblätter wegen ihres Polyphenolgehalts angekündigt, einer Familie von Molekülen mit einem ziemlich breiten Spektrum an beschriebenen gesundheitlichen Vorteilen.

Aus diesem Grund finden Sie die Zutat in allen Bereichen, von Seren und Reinigungsmitteln bis hin zu Feuchtigkeitscremes und Masken. Laut Plesica enthalten Körperpflegeprodukte einen zusätzlichen antioxidativen Schutz für die Formel und die Inhaltsstoffe selbst. Bei Verwendung in einem vollständigen und gut formulierten Kosmetikprodukt sollten daher keine Bedenken hinsichtlich Verpackung oder Lagerung bestehen.

Vorteile von Camellia Oleifera Leaf Extract für die Haut

Was die nachgewiesenen Vorteile von Camellia oleifera-Blattextrakt für die Haut angeht? Weitere Beweise sind erforderlich, um sicher zu sagen. Dhingra sagt, dass Tee-Extrakt nicht nur antioxidative Wirkungen hat, die die Auswirkungen von Umwelt- und UV-induzierten Hautschäden bekämpfen, sondern auch einige der Enzyme hemmen kann, die am Abbau von Molekülen wie Kollagen, Hyaluronsäure und Elastin beteiligt sind, was Zeichen des Alterns verlangsamen kann . Er fügt hinzu, dass ausgewählte Moleküle auch entzündungshemmende Wirkungen haben können, aber es könnte zu früh sein, um zu sagen, wie viel Camellia oleifera-Blattextrakt für die Haut tun kann. "Ein Großteil der unterstützenden Beweise stammt aus Zellkulturen und Tierstudien, und da diese Produkte nicht standardisiert sind, ist es schwierig, den Grad des Nutzens zu bestimmen, den jemand durch die Einführung von Teeblattextrakt in seine Routine erhalten könnte", bemerkt Dhingra.

Agbai weist auf eine Studie hin, die Hinweise darauf zeigte, dass es als Antioxidans wirken kann, das Zellschäden reduzieren kann, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. "Dies wurde jedoch nicht beim Menschen, sondern in Laborexperimenten gezeigt", erklärt Agbai. "Aus diesem Grund würde ich sehr vorsichtig vorschlagen, dass seine Verwendung der Haut zugute kommt."

Camellia Oleifera Leaf Extract gegen Camellia Sinensis Leaf Extract

Camellia sinensis ist eine andere Art von Teepflanze, aber sowohl Camellia sinensis als auch Camellia oleifera haben sehr ähnliche Eigenschaften. Plesica merkt an, dass diese Blattextrakte starke Antioxidantien enthalten und entzündungshemmende und sogar antimikrobielle Eigenschaften haben sollen.

Camellia Oleifera Leaf Extract gegen Camellia Oleifera Seed Oil

Obwohl Camellia oleifera-Blattextrakt und Samenöl ähnlich genug erscheinen, sind die Begriffe nicht genau austauschbar. Nicht um das Offensichtliche zu sagen, aber der erste Unterschied ist, wie sie extrahiert werden. Wie bereits erwähnt, stammt der Blattextrakt aus den Blättern, während das Samenöl aus den getrockneten Körnern der Pflanze gewonnen wird. Plescia weist darauf hin, dass Camellia oleifera-Samenöl oft als "Teesamenöl" bezeichnet wird und seit Jahrhunderten in der Hautpflege und sogar zum Kochen verwendet wird, da es auch essbar ist.

Laut Plescia wird Camellia oleifera-Samenöl, das schnell in die Haut eindringt, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen, sehr oxidationsstabil ist, in Hautpflegeprodukten häufiger verwendet, da es sehr bekannt ist und zahlreiche Vorteile bietet. "Camellia oleifera-Samenöl ist in seinen Eigenschaften Olivenöl ziemlich ähnlich", erklärt Plescia. Es ist reich an Ölsäure (die sich hervorragend für trockene Haut eignet, da es die Feuchtigkeit der Haut effektiv wieder auffüllen und dank seiner Okklusionseigenschaften zusätzlichen Wasserverlust verhindern kann) und Linolsäure (die zu hautverjüngenden Eigenschaften führen kann). Aus diesen Gründen, sagt Plescia, ist Camellia oleifera Samenöl ein ausgezeichneter Weichmacher. Das Samenöl enthält auch natürliche Antioxidantien wie Tocopherole (Vitamin E) und Polyphenole, die Schutz vor Umwelteinflüssen bieten.

Laut Glick ist Camellia oleifera-Samenöl aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften für Patienten aller Hauttypen geeignet, insbesondere für Patienten mit empfindlicher Haut wie Rosacea oder Ekzemen. Bei Akne-Patienten besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass Öl zu einer erhöhten Komedogenese führt. Daher empfiehlt sie diesen Patienten, Vorsicht walten zu lassen. Wenn Sie sich für Produkte mit Camellia oleifera-Samenöl entscheiden, empfiehlt Glick, zunächst eine kleine Menge in die Handflächen zu massieren, um eine dünne, streichfähige Schicht zu bilden, bevor Sie das Öl auf ein gereinigtes Gesicht auftragen.

Nebenwirkungen von Camellia Oleifera Leaf Extract

Obwohl Plescia sagt, dass Camellia oleifera-Blattextrakt in Hautpflegeformulierungen im Allgemeinen sicher ist, kann jedes noch so natürliche Hautpflegeprodukt zu einer allergischen oder reizenden Kontaktreaktion führen. "Sogar Produkte zur Behandlung von Rosacea können eine Rosacea-Fackel verursachen", erklärt Glick. "Beginnen Sie immer mit einem kleinen Fleck im Gesicht, um die Reaktivität Ihrer Haut auf ein neues Produkt zu beurteilen."

Wie man es benutzt

Wenn Sie nach dem Lesen aller oben genannten Informationen entscheiden, dass Sie ein Produkt mit Camellia oleifera-Blattextrakt als Teil Ihrer täglichen Routine verwenden möchten, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers, um zu erfahren, wie und wie oft das Produkt angewendet werden soll. Plescia empfiehlt, den Inhaltsstoff mit anderen Antioxidantien wie Vitamin C zu kombinieren, um die potenziellen Hautvorteile wie die Reduzierung von Sonnenflecken, feinen Linien, Falten und Zeichen des Alterns zu steigern.

Als nächstes: Grüner Tee ist die Superhelden-Zutat für alles von Akne bis Anti-Aging.

Interessante Beiträge...