3 Männer öffnen sich über das Leben mit Angst

Inhaltsverzeichnis

61 Prozent der Millennials leiden unter hoher oder überdurchschnittlicher Angst. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das zuzulassen. Das ist mehr als die Hälfte der Millennials, auch ich, die regelmäßig - vielleicht täglich, vielleicht sogar stündlich - unter ängstlichen Tendenzen leiden, diesem kranken Gefühl, wenn Sie so gestresst sind, dass Sie nicht atmen können , Panikattacken und mehr.

Hier ist die Sache mit der Angst: Zumindest nach meiner Erfahrung fühlen sich Frauen im Allgemeinen wohl, wenn sie darüber sprechen. Ja, wir scheuen das Thema aus Angst, als schwach oder nicht selbstsicher wahrgenommen zu werden, aber ich stelle mich in eine Gruppe von Frauen, mit denen ich mich wohl fühle, und wenn ich mich ängstlich fühle, werde ich es wahrscheinlich ausdrücken, weil wir ' Endlich an einem Punkt, an dem es sich sicher anfühlt, über unsere psychische Gesundheit zu sprechen.

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Global Benefits Attitude-Studie wurde festgestellt, dass 48% der Millennials eher über Stress oder psychische Gesundheitsprobleme sprechen. Obwohl wir zunächst wahrscheinlich zögern, sprechen wir darüber - aber was ist mit den Männern, die unter Angstzuständen leiden? Nach Angaben des Men’s Health Forum leiden 12,5% der Männer in Großbritannien an häufigen psychischen Störungen, doch nur 36% der Überweisungen zum Zugang zu psychologischen Therapien sind Männer.

Anna Wintour hat einmal in einem Interview mit dem New Yorker Magazin gesagt, dass die psychische Gesundheit ein Bereich ist, in dem sich die Menschen schämen, und im Jahr 2020 klingt diese Aussage immer noch so richtig. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Männer auf einem männlichen Podest stehen, auf dem sie stark, selbstbewusst und von Emotionen unberührt erscheinen müssen, aus Angst, dass sie zu ängstlich erscheinen und als „weiblich“ oder „zu“ sensibel erscheinen könnten.

Das Gespräch über Männer und psychische Gesundheit ist so abgeschlossen, dass sich die Betroffenen höchstwahrscheinlich schämen, es mit ihren Lieben zu besprechen oder professionelle Hilfe zu suchen. Aber warum ist das so? Um zu versuchen zu verstehen, beschloss ich, mit drei Männern zu sprechen, die unter verschiedenen Arten von Angstzuständen leiden.

Ed. Hinweis: Einige Namen wurden für den Zweck dieses Artikels geändert.

Paul, 28

Können Sie Ihre Symptome beschreiben?

Meine Angstsymptome variieren von Herzklopfen und Atemnot bis hin zu der Unfähigkeit, mich auf einfache Aufgaben zu konzentrieren, weil ich mich so ängstlich fühle.

Hat Angst sowohl Ihre Karriere als auch Ihr Privatleben beeinflusst, und wenn ja, wie?

Ja, zu 100% hat dies sowohl mein Arbeitsleben als auch mein Privatleben beeinflusst (und wirkt sich immer noch darauf aus). Bei der Arbeit kann ich sehr verschlossen sein, was sich negativ auf andere um mich herum auswirken kann und mich davon abgehalten hat, zur Arbeit zu gehen. Es fühlt sich jedoch immer noch tabu an, etwas zu sagen, deshalb mache ich oft andere Ausreden.

Warum ist es Ihrer Meinung nach wichtig, dass wir über Angst sprechen, insbesondere bei Männern?

Es ist so wichtig, die Angst unter Männern oder nicht-binären Menschen hervorzuheben, damit wir uns bewusst sind, dass wir nicht allein sind. Ich bin so glücklich, dass meine enge Freundschaftsgruppe sehr offen für Ängste ist und die Unterstützung da ist, aber es ist schwieriger für Männer, Kontakt aufzunehmen. Männer können abgesperrt werden, was die Reichweite und Unterstützung erschwert. Ich denke, es kommt oft darauf an, dass Freunde, Kollegen, Partner oder Kollegen Zeichen bemerken und ihnen helfen, Hilfe zu suchen. In diesem Sinne sind solche Stücke eine gute Möglichkeit für Menschen, die nicht unter Angstzuständen leiden, zu verstehen, wie schwächend es für Menschen sein kann, und zu erkennen, wann ein Freund oder Partner einen schlechten Bann durchmacht.

Was hilft Ihnen, wenn Sie sich ängstlich fühlen, und was würden Sie jemandem sagen, der unter Angstzuständen leidet?

Die meiste Zeit muss ich mir nur etwas Zeit nehmen, um irgendeine Form von Meditation oder Atemtechniken anzuwenden. Wenn ich mich besonders schlecht fühle, ist die Hauptsache, mit einem Freund zu sprechen - manchmal nur darüber zu sprechen, wie ich mich fühle und warum es mir hilft, die Last zu entlasten. Das ist deine körperliche Reaktion darauf, wie du dich fühlst. Dass Sie die Kontrolle darüber haben, wie Sie sich fühlen, und dass Sie dies durchstehen werden. Ich denke, es ist so wichtig anzuerkennen, dass jeder die Kontrolle über seinen Körper und seine Emotionen hat, und Sie werden sich nicht für immer so fühlen. Dies macht die Situation beherrschbar, was wiederum das Problem deeskaliert.

Michael, 27

Wie würden Sie Ihre Angst beschreiben?

Es ist jetzt unter Kontrolle und es ist sehr schwer, es mit genauen körperlichen Symptomen zu erklären, aber ich kann es am besten beschreiben, wenn ich mir seiner selbst sehr bewusst bin und Situationen und Menschen überanalysiere. Ich bin eines Tages nicht ängstlich aufgewacht - ich habe es im Laufe der Zeit bemerkt und erst im Nachhinein habe ich bemerkt, dass ich mich mehr zurückziehe und bestimmte soziale Situationen vermeide. Selbst ein einfacher Chat war eine echte Anstrengung.

Haben Sie das Gefühl, dass Männer genug Unterstützung haben, wenn es um psychische Gesundheit und Angst geht?

Nein, aber das ist nicht nur auf Männer beschränkt. Es gibt einen echten Mangel an Unterstützung hinsichtlich des Zugangs zu Behandlung oder Unterstützung durch den NHS. Mein Hausarzt war unglaublich, aber ich kenne andere, die nicht so viel Glück hatten.

Warum fällt es Männern Ihrer Meinung nach besonders schwer, sich über Angst zu öffnen?

Es ist schwierig, weil es Männern normalerweise schwer fällt, sich zu öffnen und über ihre Gefühle zu sprechen. Es ist wahrscheinlicher, dass wir unsere tiefsten Chats mit Zufälligen im Raucherbereich einer Bar führen als mit unseren besten Freunden.

Was hilft Ihnen, wenn Sie sich ängstlich fühlen, und was würden Sie jemandem sagen, der unter Angstzuständen leidet?

Ich habe einige Achtsamkeitskurse durchgeführt, die geholfen haben, und ich nehme Venlafaxin, einen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. Es wird ziemlich häufig verschrieben und wirkt Wunder. Die Sache mit der Angst ist, dass sie vergeht, aber nur wenn Sie bereit sind, Hilfe zu suchen, und wenn Sie dies tun, ist es seltsam befreiend. Als ich letztes Jahr ein Bild auf Instagram gepostet habe, habe ich so viel Unterstützung und so viele wundervolle Kommentare erhalten.

Joe, 27

Wie würden Sie Ihre Angst beschreiben?

Ich würde sagen, dass ich im Allgemeinen unter geringer Angst leide, die durch Herzklopfen, Atemnot, neurotische rasende Gedanken und Wiederkäuen gekennzeichnet ist. Ich bin wohl nicht anders als alle anderen, außer der Schwere meiner Symptome. Mein Herz pocht so stark, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass man es in einem anderen Raum hören kann. Ich schwitze, ich zittere, mir ist übel, meine Gesichtsmuskeln frieren und ich kann nicht richtig denken oder wirklich sprechen.

Eine Studie ergab, dass 70% der Männer das Gefühl hatten, dass Angst ihre Arbeit beeinträchtigte, und 80% der Männer das Gefühl hatten, dass sie sich auf ihr soziales Leben auswirkte - wie hat sich das auf Sie ausgewirkt?

Es hat mein Arbeitsleben und mein soziales Leben massiv beeinflusst. In Bezug auf die Arbeit habe ich mich aus Angst, im Interview zu ängstlich zu sein, entschieden, keine Arbeit zu suchen. Dies wirkt sich täglich auf meine Konzentration aus, was meine Produktivität einschränkt. Erst neulich musste ich ohne besonderen Grund auf die Toilette gehen, um mich 10 Minuten lang zu beruhigen. Das alles macht mich unsicher in Bezug auf mein Stehen bei der Arbeit, was mich frustriert, da ich weiß, dass ich es besser machen könnte.

Warum fällt es Männern Ihrer Meinung nach schwerer, sich über ihre Angst oder ihre psychische Gesundheit zu informieren?

Ich habe immer gedacht, dass der Grund, warum Männer nicht gerne anerkennen oder zugeben, dass sie ängstlich sind, darin besteht, dass sie befürchten, dass nicht nur ihre Partner die Pisse nehmen, sondern dass Frauen sie auch als weniger attraktiv ansehen. Sie hören oft Frauen, die Männer ermutigen, über ihre Probleme zu sprechen und sich mit ihren Emotionen auseinanderzusetzen, aber ich glaube nicht, dass Männer glauben, dass sie es hören wollen.

Im Großen und Ganzen denke ich, dass viele Männer denken: Wenn ich die Schleusen öffne, werde ich nie aufhören, darüber zu reden, und es würde nicht lange dauern, bis sie sich langweilt. Frauen wollen einen lustigen, selbstbewussten Mann. Vielleicht ist das ein bisschen zynisch, aber ich denke, dass Männer angesichts der Entscheidung, von jemandem verstanden zu werden und mit jemandem intim zu sein, sich dafür entscheiden, es in Flaschen zu füllen.

Was müssen wir Ihrer Meinung nach tun, um mehr dazu zu ermutigen, über Angst zu sprechen und sie zu einem sicheren Ort zu machen?

Wir müssen Männer dazu bringen, sich gegenseitig zu ermutigen, sich auch für Kampagnen zur psychischen Gesundheit zu öffnen, und die Diskussion eröffnen, um Männer stärker einzubeziehen. Ich denke, je mehr wir über Angst als Frauenproblem, als weibliches Ding sprechen, desto mehr bekräftigen wir die Vorstellung, dass Angst kein männliches Ding ist - was Männer dazu bringt, sich schuldig oder beschämt zu fühlen. Je mehr Männer sprechen, desto weniger weiblich wird es.

Was hilft Ihnen, wenn Sie sich ängstlich fühlen, und was würden Sie jemandem sagen, der unter Angstzuständen leidet?

Laufen, schreiben, achtsam sein oder einfach Dinge wie Koffein und Alkohol reduzieren oder herausschneiden. Ich würde wahrscheinlich sagen, dass Ihre Angst eine große Rolle bei der Gestaltung Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Interessen, Ihres sozialen Lebens und Ihrer Erfahrungen gespielt hat. Daher ist Ihre Angst unweigerlich (und seltsamerweise) für viele erstaunliche Dinge an Ihnen und Ihrem Leben verantwortlich. Es hilft, dies zu berücksichtigen - betrachten Sie es nicht als Fluch!

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, unter Angstzuständen leidet, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Interessante Beiträge...