Ein veganer Blowout ist eine gesündere Methode, um Ihre Locken zu glätten

Hier ist die Sache: Wenn es um Wärmestyling geht, erfordert lockiges und lockiges Haar zusätzliche TLC. In den Händen des falschen Stylisten kann ein Blowout strukturiertes Haar frittiert, kraus und flach machen. Als lockiges Mädchen brauchte ich Jahre des Versuchs und Irrtums, um einen Stylisten zu finden, der es verstand, mein dickes, natürliches Haar flach zu bügeln, ohne meine zarten Locken zu beschädigen.

Das Glätten strukturierter Strähnen (unter Beibehaltung der Gesundheit) erfordert eine Kombination aus angemessener Wärmeanwendung und der Verwendung von Haarprodukten, die frei von feuchtigkeitsentfernenden Inhaltsstoffen sind. Diese Methode ist am häufigsten als Seidenpressen bekannt. Und während Seidenpressen eine lockere Version der Haarglättung ist, hat Sydnee Smith, eine in Oregon ansässige Expertin für strukturiertes Haar, eine noch gesündere Version des Blowouts für Frauen mit natürlichem Haar entwickelt. Geben Sie ein: der vegane Blowout.

Ich habe Seidenpressen abgeschworen, nachdem ich natürlich geworden bin, aber jetzt schreibe ich die Erzählung neu

Aber was genau ist ein veganer Blowout? Um mehr zu erfahren, habe ich mit Smith gesprochen, um einen detaillierten Einblick zu erhalten, wie die Behandlung funktioniert, wie sie gesundes Haar fördert und wie es gepflegt wird. Scrollen Sie weiter, um zu erfahren, wie Smith Veganismus einsetzt, um farbigen Frauen zu helfen, ihr bisher gesündestes Haar zu erreichen.

Was ist ein veganer Blowout?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem veganen Blowout um die Verwendung von Haarprodukten auf botanischer Basis. Nachdem Smith zu einer veganen Ernährung übergegangen war und die restaurativen Wirkungen auf den Körper erfahren hatte, begann sie, pflanzliche Haarprodukte bei ihren Kunden zu verwenden, um ihnen bei der Reparatur ihrer beschädigten Strähnen zu helfen. "Ich erkannte, dass wir aus Erde bestehen, damit die Erde Ihre Haare heilen kann", sagt Smith.

Der Haarheilungsprozess beginnt, sobald sich die Kunden auf Smiths Stuhl setzen. „Als erstes gehe ich hinein und behandle die Haare. Ich balanciere die Feuchtigkeit und das Protein aus, weil Feuchtigkeit und Protein für das Haar wie Sonne und Wasser für die Erde sind. Ich balanciere die Haarsträhne zuerst mit meinen Curl-Therapiebehandlungen aus, bei denen es sich um eine maßgeschneiderte Mischung aus botanischen Conditionern handelt, um verschiedene Teile Ihres Haares zu pflegen “, sagt sie.

Sobald das Haar ausgeglichen und gereinigt ist, bereitet Smith das Haar für das Föhnen und Bügeln vor, indem er feuchtigkeitsspendende botanische Leave-Ins und Stylingprodukte aufträgt, die je nach Haartyp des Kunden handverlesen sind. Das Endergebnis? Seidiges, glattes Haar voller Körper und Feuchtigkeit. "Wenn ich fertig bin, fühlen sich ihre Haare wie Butter an. Sie schreien überall nach Gesundheit", sagt Smith.

Was sind die Vorteile?

Laut Smith sind die Vorteile ihrer veganen Blowouts sowohl intern als auch extern. Für Frauen mit geschädigtem Haar dient der vegane Blowout als Mittel zur Wiederbelebung ihres Lockenmusters. „Wenn Sie hineingehen und Ihre Haare nass machen, sagen wir zwei oder drei Wochen später, müssen Sie tatsächlich eine engere Locke und eine bessere Definition haben, weil ich hineingegangen bin und Ihre Haarsträhnen ausgeglichen habe“, erklärt sie. „Ich habe Kunden mit Farb-, Hitze- und Feuchtigkeitsschäden zu mir kommen lassen, und innerhalb eines Jahres habe ich sie wieder zu einem Kopf voller Locken gebracht. Ich denke nicht, dass dies möglich gewesen wäre, wenn ich in meinem Blowout keine pflanzlichen Produkte hineingegossen hätte. "

Ein weiteres Ergebnis von Smiths ganzheitlichem Blowout-System ist, dass es trockene, spröde Stränge sofort wiederbelebt. Ihre feuchtigkeitsfördernden botanischen Behandlungen entgiften die Kopfhaut und entfernen Produktansammlungen, sodass sich das Haar heller und aufgefüllt anfühlt. „Gleich nachdem ich sie behandelt habe, sind ihre Haare weich. Bevor ich zusätzliche Stylingprodukte oder Leave-In-Conditioner einsetze, ist es weich “, bemerkt Smith.

Vor allem aber die konkreten Ergebnisse ihrer veganen Blowout-Behandlungen, sagt Smith, ist der beste Vorteil der Behandlung, schwarzen Frauen zu helfen, die Schönheit in ihrem natürlichen Haar zu sehen. "Als schwarze Frau ist es ein anderes Gefühl, wenn Sie sich gut mit Ihren Haaren fühlen", sagt sie. "Meine Kunden lassen mich erleichtert und in der Lage sein, alles zu tun, weil sie sich keine Sorgen um ihre Haare machen müssen."

Wie lange dauert es?

Ein typischer Blowout kann etwa zwei Wochen dauern. Dank der sorgfältigen Pflege, die Smith für jede Haarsträhne verwendet, können viele ihrer Kunden ihren Blowout bis zu einem Monat lang tragen.

„Die Länge Ihres Blowouts hängt letztendlich davon ab, wie ausgewogen die Porosität Ihres Haares ist und wie gesund Ihre Haarsträhne ist. Das ist einer der Zwecke des Blowouts, um Ihre Haarsträhne auszugleichen. Denn wenn es ausgeglichen ist, haben Sie gute Locken und einen guten Blowout, der lange anhält “, sagt sie.

Wie wird es gepflegt?

Nach einem veganen Blowout gibt es einige Möglichkeiten, den Stil beizubehalten. "Um zu verhindern, dass Ihre Locken früher zurückkehren, wickeln Sie Ihre Haare ein, wenn Sie trainieren möchten, und schwitzen Sie. Wickeln Sie Ihre Haare erst aus, wenn Ihr Körper vollständig trocken ist", empfiehlt Smith.

Sie fordert ihre Kunden außerdem auf, sicherzustellen, dass alles, was sie zur Pflege ihres Haares nach dem Ausblasen verwenden, frei von Produkten und Ölen ist. „Ihr Kissenbezug, Ihre Bürsten und Ihre Schals sollten alle sauber sein. Sie möchten nichts mit Produktansammlungen auf Ihr Haar zurückbringen, nachdem ich es aufgeladen und entgiftet habe. “

Nachdem sie den Stil einige Wochen lang getragen hat, fordert Smith ihre Kunden auf, hitzefreie Frisuren wie Twist-Outs in Betracht zu ziehen, um dem Haar Textur zu verleihen und den Stil länger zu halten.

Möchten Sie auf natürliches Haar umsteigen? Hier sind 10 Möglichkeiten, es einfacher zu machen

Interessante Beiträge...