10 Vorteile von Löwenzahntee laut Diätassistenten

Löwenzahn. Das Wort allein erinnert wahrscheinlich an hartnäckige Unkräuter und flauschige Wünsche. Während die kleinen gelben Blumen - und eventuell weiche weiße Federn - technisch gesehen kein Unkraut sind, werden sie oft als solche eingestuft, nur weil sie in einem Garten voller Gras oder einem Bett voller spezifischer Blumen fehl am Platz sind. Ein anderer Ort Löwenzahn scheint fehl am Platz? Unsere Diäten. Natürlich können laut Diätassistenten die leuchtenden Blumen tatsächlich zu einer Welt führen, die gut für unsere Gesundheit ist (wenn sie also zu Tee gebraut werden).

Um herauszufinden, warum Sie in Ihrer Routine nur Platz für Löwenzahn schaffen möchten, lesen Sie weiter, um 10 wenig bekannte Vorteile von Löwenzahntee zu erfahren.

Treffen Sie den Experten

  • Brigid Titgemeier ist eine in der funktionellen Medizin registrierte Ernährungsberaterin und Gründerin von BeingBridgid Functional Nutrition.
  • Kari Pitts ist eine registrierte Ernährungsberaterin mit über 12 Jahren Erfahrung in der medizinischen Ernährungstherapie.
01 von 10

Arbeitet als koffeinfreier Kaffeeersatz

Schauen Sie, wir lieben Kaffee genauso wie die nächste Person, aber wenn es um das leckere Getränk (oder ein mit Koffein übersätes Getränk) am späten Nachmittag oder sogar nachts geht, kann der Effekt alles andere als angenehm sein - besonders auf unseren Schlaf. Aus diesem Grund sagt der in der funktionellen Medizin registrierte Ernährungsberater und Gründer von Titgemeier, dass Löwenzahntee ein beliebter koffeinfreier Kaffeeersatz ist. Oft sagt Titgemeier, dass Löwenzahn mit Zichorienwurzel gemischt wird, um die Textur von echtem Kaffee nachzuahmen. "Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die versuchen, ihren Koffeinkonsum zu senken, aber den Geschmack und die Textur von Kaffee lieben", sagt sie und bemerkt eine Einschränkung. „Die üblichen Löwenzahnkaffee-Ersatzstoffe enthalten normalerweise Gerste und Roggen in der Zutatenliste. Unternehmen berichten jedoch, dass sie aus den Wasserextrakten von Gerste und Roggen hergestellt werden glutenfreie Diät."

02 von 10

Kann die kognitive Funktion steigern

Pitts sagt, dass Löwenzahntee, obwohl er nicht koffeinhaltig ist, eine großartige Option für Leute ist, die nach einem Gehirnschub suchen, um den Tag zu beginnen oder den üblichen Einbruch am Mittag zu überwinden. „Tee aus Löwenzahnblüten enthält auch Lecithin“, erklärt sie. "Lecithin ist eine reichhaltige Cholinquelle, die im Gehirn in Acetylcholin umgewandelt wird und die kognitive Funktion und das Gedächtnis unterstützt."

03 von 10

Hilft bei der Unterstützung eines gesunden Darms

Die Gehirnfunktion ist nicht das einzige, was Löwenzahntee unterstützt. Titgemeier sagt, dass Löwenzahngrün reich an Fasern und Präbiotika namens Inulin ist, die zusammen mit Probiotika gesunde Verdauungszellen befeuern.

04 von 10

Geladen mit Vitamin A.

In Bezug auf Vitamin A sagt Titgemeier, dass Löwenzahngrün reich an Nährstoffen ist. Angesichts der Tatsache, dass Vitamin A das Sehvermögen unterstützt und eine entscheidende Rolle für das Immunsystem spielt, hilft das Trinken von Löwenzahntee dabei. "In nur 3,5 Unzen Löwenzahngrün erhalten Sie 14.000 IE Vitamin A", erklärt sie. "Während Sie eine kleinere Dosis in Teeform konsumieren, nippen Sie immer noch an einem Getränk, das aus einer der reichsten pflanzlichen Vitamin A-Quellen stammt."

05 von 10

Kann die Leber unterstützen

Löwenzahntee hilft auch bei der Leberfunktion. Laut Titgeimier kann das Trinken eines Kräutertees mit Löwenzahnwurzel dazu beitragen, die Fähigkeit Ihres Körpers zu unterstützen, unerwünschte Umweltgifte zu entfernen. "Zwei Gründe, warum es möglicherweise in der Lage ist, Ihre Leberfunktion zu unterstützen, sind die hohen Gehalte an Chlorophyll und Vitamin A", erklärt sie. "Obwohl es keine substanziellen Forschungsergebnisse gibt, wird Löwenzahn in der ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet, um eine optimale Leberfunktion zu fördern."

06 von 10

Hohe Konzentration an Antioxidantien

Die gesamte Löwenzahnpflanze - Grüns, Wurzeln, Blüten und alles - ist voller Vitamine A, C und K sowie einer Vielzahl von Phytonährstoffen, die Titgemeier teilt. „Es hat sich gezeigt, dass diese Antioxidantien Entzündungen lindern und freie Radikale neutralisieren“, erklärt sie. "Ein Schluck Löwenzahntee ist eine einfache Möglichkeit, einen zusätzlichen Schub an Antioxidantien zu konsumieren."

Pitts fügt hinzu, dass Löwenzahntee auch mit dem Antioxidans Beta-Carotin beladen ist, das den Körper vor Zellschäden durch freie Radikale schützt. "Schäden durch freie Radikale sind mit vorzeitigem Altern und Krebs verbunden", fügt sie hinzu.

07 von 10

Hilft bei Blähungen und Wassereinlagerungen

Seien Sie jetzt nicht überrascht, wenn Sie beim Trinken von Löwenzahntee mehr auf die Toilette müssen. Laut Pitts wirkt Löwenzahntee auf natürliche Weise harntreibend, indem er den Urinausstoß erhöht und Flüssigkeit über die Nieren aus dem Körper entfernt. Da es funktioniert, um alle Flüssigkeiten zu minimieren, fügt Pitts hinzu, dass Löwenzahntee auch beim Aufblähen und beim Wassergewicht helfen kann.

08 von 10

Kann leichte Verstopfung lindern

Während wir uns mit dem Verhalten auf der Toilette befassen, sagt Pitts, dass Löwenzahntee auch einen besseren Stuhlgang fördern kann. "Löwenzahntee fördert die Regelmäßigkeit des Darms und hilft, kleinere Verdauungsprobleme wie Verstopfung und Gas zu lindern", sagt sie. "Löwenzahn erhöht die Galleproduktion aus der Leber und fügt dem Verdauungssystem indirekt Wasser hinzu, was indirekt zu einer abführenden Wirkung führt, die bei Verstopfung hilft."

09 von 10

Senkt den Glukosespiegel

Laut einem Artikel aus dem Jahr 2016, der in The Review of Diabetic Studies veröffentlicht wurde, ist Löwenzahn aufgrund seiner antihyperglykämischen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften eine „wichtige Antidiabetikapflanze“. Daher ist Löwenzahn eine vielversprechende Option für antidiabetische funktionelle Lebensmittel sowie für Medikamente. Die Autoren des Artikels stellen jedoch fest, dass noch mehr Forschung betrieben werden muss, bevor es über traditionelle medizinische Tees hinausgeht.

10 von 10

Unterstützt die Knochengesundheit

Zu guter Letzt sagt Pitts, dass Löwenzahntee Ihre Antwort auf eine bessere Knochengesundheit sein könnte. „Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochendichte des Skelettsystems ab, wenn sich Kalziumablagerungen in unseren Knochen auflösen“, erklärt sie. "Die als Osteoporose bekannte degenerative Knochenerkrankung ist nicht heilbar." Das Trinken von Löwenzahntee, der knochenunterstützendes Kalzium und Vitamin K enthält, hilft jedoch, das Fortschreiten der Osteoporose zu verlangsamen.

Ein letztes Wort

Löwenzahn hat unzählige Vorteile, aber auch einige Nebenwirkungen. Wenn Sie jemand sind, der regelmäßig Allergien hat - insbesondere gegen verwandte Pflanzen wie Ragweed, Chrysanthemen, Ringelblumen und Gänseblümchen -, ist Löwenzahn möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Darüber hinaus weisen die National Institutes of Health darauf hin, dass über große Mengen Löwenzahn für Schwangere und / oder Stillende wenig bekannt ist.

Kann die Einnahme eines "Greens Supplement" Ihr Gemüse wirklich ersetzen? Wir haben einige Nachforschungen angestellt

Interessante Beiträge...