Wie Dermatose Papulosa Nigra (DPN) zu behandeln

Es ist üblich, farbige Erwachsene mit mehreren kleinen hyperpigmentierten Punkten im Gesicht zu sehen, die erhabenen dunkelbraunen oder schwarzen Sommersprossen ähneln. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um sogenannte Dermatosis papulosa nigra (DPN). Sie werden oft als Maulwürfe bezeichnet und ähneln manchmal moleähnlichen Beulen, aber sie sind keine Maulwürfe, sondern nicht krebsartige Läsionen.

Was ist Dermatosis Papulosa Nigra?

Dermatosis papulosa nigra ist eine Form der seborrhoischen Keratose, dem häufigsten nicht krebsartigen Hautwachstum bei älteren Erwachsenen. Es manifestiert sich in braunen oder schwarzen Punkten, die Maulwürfen ähneln.

Diese flachen oder erhabenen Papeln können einen Durchmesser zwischen 1 und 5 mm haben und treten hauptsächlich auf den Wangen und der Stirn auf. Sie können sich auch um die Augenpartie, den Hals, die Brust und den oberen Rücken entwickeln.

Dermatosis papulosa nigra tritt häufig bei Menschen afrikanischer Abstammung auf und betrifft bis zu 35% der Schwarzen in den USA. Das Auftreten tritt weniger häufig bei Menschen mit hellerer Haut auf. DPN tritt auch bei Asiaten, Polynesiern sowie Lateinamerikanern und amerikanischen Ureinwohnern mit dunkleren Hauttönen auf. Die Erkrankung manifestiert sich häufiger bei Frauen.

Die Ursache von DPN ist noch unbekannt. Es wird angenommen, dass es sich um eine angeborene Anomalie der Haut handelt, die durch einen Entwicklungsfehler des Haarfollikels verursacht wird. Einige Mediziner spekulieren, dass es sich um Lichtalterung handelt, während andere Forscher glauben, dass es sich um eine Kombination aus Sonneneinstrahlung und Vererbung handelt. Ungefähr 50% der Patienten, die eine Behandlung suchen, haben eine familiäre Vorgeschichte des Hautzustands - ein Elternteil oder Großelternteil könnte sie beispielsweise haben. Die Bildung beginnt normalerweise im Teenageralter und kann mit zunehmendem Alter an Zahl und Größe zunehmen.

DPN erfordert keine Behandlung. Obwohl es sich um gutartige Wucherungen handelt, sollten Sie sich an einen Dermatologen wenden, um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein ernstes oder krebsartiges Wachstum handelt, wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei einer entwickelten Läsion um Dermatosis papulosa nigra handelt. DPN verursacht normalerweise keine Schmerzen oder Beschwerden, es sei denn, die Läsion wird beispielsweise durch Reiben oder Fangen an der Kleidung gereizt oder entzündet. Aber die Läsionen verschwinden auch nicht von alleine. Viele Mediziner glauben, dass sie am besten allein gelassen werden, aber einige Personen, die ihr Aussehen nicht mögen, entscheiden sich für eine Behandlung. Beachten Sie jedoch, dass die Entfernung manchmal zu Hyperpigmentierung (Verdunkelung der Haut), Hypopigmentierung (Aufhellung der Haut), Narbenbildung oder Keloidbildung führen kann.

Methoden zur Entfernung

Es gibt mehr kosmetische Verfahren, die für farbige Haut wirksamer und sicherer sind als in der Vergangenheit. Da es sich bei diesen Behandlungen um kosmetische Behandlungen handelt, sind sie in der Regel nicht krankenversichert.

Bei der Kürettage (Schaben) wird eine Kürette verwendet, ein Instrument zum Abkratzen von Wucherungen. Bei dunklerer Haut besteht die Gefahr von Pigmentproblemen.

Es gibt zwei Methoden, die elektrischen Strom verwenden, um DPN zu zerstören und zu entfernen: Elektrokauterisation und Elektrodesikkation. Bei der Elektrokauterisation (oder der thermischen Kauterisation) fließt elektrischer Strom durch eine kleine Sonde mit einer feinen Nadelelektrodenspitze, um das Hautgewebe zu kauterisieren (zu verbrennen oder zu zerstören). Bei der Elektrokauterisation wird die Spitze heiß, aber der Strom fließt nicht durch den Patienten.

Elektrodesikkation ist eine spezielle Art der Elektrochirurgie (auch Fulguration genannt), die oberflächliches Gewebe dehydriert und zerstört. Die Elektrode bleibt kühl und der elektrische Strom fließt durch das Gewebe. Ohne die umgebende Haut zu berühren, werden die Läsionen mit einem Instrument mit einer elektrischen nadelartigen Spitze getrocknet, bis die Läsionen eine graue Farbe annehmen. Die Anwendung eines topischen Anästhetikums vor dem Eingriff macht es bequemer. Abhängig von der Größe der Läsion können elektrodesikkative Behandlungen mit Kürettage durchgeführt werden, oder einige erhabene Läsionen müssen möglicherweise mit einer speziellen Schere abgeschnitten werden. Bei niedrigen Einstellungen gelten diese als sichere und wirksame Verfahren mit minimalen bis keinen Narben.

Nach der Behandlung sind die Läsionen etwa eine Stunde lang rot und geschwollen (wie ein Insektenstich). Eine antibiotische Salbe wird angewendet, um die Haut zu beruhigen. Die behandelte Haut kratzt und fällt innerhalb von 7 - 10 Tagen ab. Läsionen wachsen nicht nach, aber es können sich neue entwickeln.

DPN kann auch mit Kryotherapie (Einfrieren) mit flüssigem Stickstoff behandelt werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit von Verfärbungen und Narben sowie das Risiko einer postinflammatorischen Hyperpigmentierung, was es zu einer potenziell weniger attraktiven Option macht.

Laser sind die teuerste Behandlung und erzeugen einen Schorf, der einige Tage später abfällt. Der Nd: YAG-Laser hat eine Wellenlänge (1064 nm), die für dunkle Haut unbedenklich ist. Er koaguliert Melanin in den dunklen Flecken und versorgt die Wucherungen mit Blutgefäßen. Es gibt ein wenig Schmerzen, aber minimale Nebenwirkungen. Die Haut heilt innerhalb einer Woche. Es besteht die Möglichkeit einer Hautverfärbung, die jedoch verblasst. Manchmal wird ein Aufheller verwendet, um das Ausbleichen zu beschleunigen.

Vermeiden Sie es nach jeder Behandlung, an Läsionen zu pflücken, und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie keine Anti-Aging-Produkte oder Alpha-Hydroxysäuren oder andere Produkte mit abrasiven Inhaltsstoffen, die möglicherweise zu Reizungen, Hautempfindlichkeit oder Lichtempfindlichkeit führen können. Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, wenn Sie Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wenn das Gesicht und die Wangen behandelt wurden, tragen Sie nach der Behandlung drei bis vier Tage lang kein Make-up, einschließlich Rouge, auf den Bereich auf.

Funktionieren natürliche Behandlungen und Behandlungen zu Hause bei DPN?

Es wurden keine Cremes oder Salben entwickelt, um DPN sicher zu behandeln und zu entfernen.

Was natürliche Behandlungen betrifft, gibt es einige im Internet. Zum einen wird der Saft einer Knoblauchzehe auf die betroffene Stelle gelegt und mit einem Verband abgedeckt. Einige sagen, dass Schwefel in Knoblauch dazu beiträgt, Hautfasern und Hautzellen zu stärken und Falten zu reduzieren. Dies geschieht jedoch hauptsächlich über Nahrungsquellen. Knoblauch ist auch ein Hausmittel zur Behandlung von Akne und Aknenarben, und bei einigen Personen kann es zu Hautschäden kommen, die einer Verbrennung ähneln. Wenn Sie sich die Haut verbrennen, ist es besser, sie den Profis zu überlassen.

Eine weitere natürliche Behandlung besteht darin, Vitamin C-Pulver auf die betroffenen Stellen aufzutragen und anschließend mit einem Verband abzudecken. Während Vitamin C dazu beiträgt, alternde und lichtgeschädigte Haut zu verjüngen und ein gesundes Kollagenwachstum zu fördern, gibt es keine Hinweise darauf, dass es DPN entfernt.

Einige halten es für eine wirksame Behandlung, die Innenseite einer Bananenschale auf die Haut zu reiben und die Haut über Nacht zu bedecken. Einige haben Bananenschalen gegen Falten und Schönheitsfehler verwendet, um sie zu reduzieren und zu verblassen. Lutein in Bananenschalen kann die Haut vor Sonnenschäden schützen. Es wird die Haut nicht verletzen, aber es ist zweifelhaft, dass es Hautläsionen entfernt.

Einige glauben, dass Rizinusöl, das zwei- bis dreimal täglich in die betroffenen Bereiche einmassiert wird, das Auftreten von Läsionen verringert. Dies ist auch ein häufiger Vorschlag für Psoriasis.

Es ist am besten, bei Hausmitteln den gesunden Menschenverstand zu verwenden und die Haut nicht weiter zu schädigen. Wenn Sie noch keinen Dermatologen aufsuchen, schauen Sie sich um und lassen Sie sich von Medizinern überweisen, die Erfahrung mit farbiger Haut haben und speziell mit der Behandlung von Hauterkrankungen vertraut sind.

Interessante Beiträge...