Tipps zur Beinrasur zur Verhinderung eingewachsener Haare

Die Rasur ist eine schnelle und kostengünstige Methode zur Haarentfernung, kann jedoch bei Personen mit dunklerer Haut oder lockigem oder grobem Haar zu Problemen führen. Beim Rasieren werden Haare an der Oberfläche geschnitten und es kann zu Hautreizungen und eingewachsenen Haaren kommen. Neben eingewachsenen Haaren können unsachgemäße Rasiertechniken zu dunklen Poren und dunklen Flecken auf der Haut führen.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine glatte Rasur ohne Hautreizungen und die Bildung eingewachsener Haare zu erreichen.

Rasieren Sie sich morgens nicht als erstes

Die Beine können aufgrund der verminderten Durchblutung und Durchblutung geschwollen sein. Machen Sie ein paar Strecken oder Sonnengrüße oder bewegen Sie sich einfach etwa 15 Minuten lang, um Ihr System zum Laufen zu bringen.

Rasieren Sie sich nach einem Bad oder einer Dusche

  • Im Bad: Mit warmem (nicht heißem) Wasser baden, damit die Haare leicht entfernt werden können, wenn die Poren weicher werden. Das Baden macht das Haar weich und erleichtert das Schneiden. Nur 2-3 Minuten und nicht länger als 10 Minuten einweichen. Wenn Sie zu lange einweichen, beginnt die Haut zu falten und zu schwellen, was die Rasur erschwert.
  • Unter der Dusche: Eine schnelle Dusche ist möglicherweise die beste Wahl, wenn Sie sich rasieren möchten. Auf diese Weise werden Sie nicht versucht sein, zu lange zu tränken. Der Dampf aus der Dusche macht die Poren und die Haare weicher für eine bessere Rasur. Verwenden Sie auch hier kein heißes Wasser auf Ihrer Haut - es wird zu trocken.

Peeling, um abgestorbene Haut und Verstopfung zu entfernen

Peeling hilft, das Auftreten von eingewachsenen Haaren zu reduzieren. Es verstopft die Poren, indem es überschüssiges Talg, Schmutz und Schmutz auf der Haut entfernt. Regelmäßiges Peeling hilft eingewachsenen Haaren, aus dem Haarfollikel herauszuwachsen, anstatt sich wieder in die Haut zu kräuseln, und hilft dabei, Haare zu lösen, die sich unter abgestorbener Haut verfangen könnten. Abgestorbene Haut kann auch Rasiermesser verstopfen und zu einer ungleichmäßigen Rasur führen.

Wenn Sie ein normaler Rasierer sind, müssen Sie nur einmal pro Woche ein Peeling durchführen. Dies dient zur Vermeidung von Reizungen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Das Rasieren an sich peelt tatsächlich die Haut.

Wählen Sie den richtigen Rasierer und die richtigen Funktionen

Verwenden Sie einen Rasierer mit mehreren Klingen mit hilfreichen Funktionen wie federmontierten Klingen, ergonomischen Griffen und etwas, das die Haut beim Heben von Haaren schützt, wie z. B. Feuchtigkeitsstreifen. Ein Einwegrasierer wie der Gillette Venus Embrace ist eine gute Option.

Rasieren Sie sich nicht mit einer stumpfen Klinge

Dies kann dazu führen, dass der Rasierer an der Haut zieht und Reizungen verursacht.

Verwenden Sie immer einen frischen, sauberen Rasierer auf sauberer Haut

Wenn Sie sich regelmäßig rasieren, muss es wahrscheinlich nach fünf oder sechs Anwendungen ersetzt werden. Sie können auch feststellen, ob Ihr Rasierer ersetzt werden muss, wenn Sie zu viel Druck ausüben, um sich gründlich zu rasieren. Mit einem guten Rasiermesser und einer guten Rasiercreme müssen Sie nicht zu fest drücken.

Die 7 besten Rasiermesser-Abonnements von 2021

Verwenden Sie Rasiergel oder Creme

Verwenden Sie immer ein Rasiergel oder eine Rasiercreme. Rasieren Sie niemals trockene Haut. Ein Rasiergel oder eine Rasiercreme helfen der Klinge, über die Haut zu gleiten und Irritationen und Kerben zu reduzieren. Gereizte und entzündete Haut kann zu einer Verstopfung des Haarfollikels führen, was zu eingewachsenen Haaren führt. Rasiercreme und -gel helfen der Haut auch dabei, während der Rasur Feuchtigkeit zu speichern. Welches solltest du verwenden? Gele helfen der Klinge besser, beim Rasieren über die Haut zu gleiten. Aveeno Therapeutic Shave Gel ist eine großartige Option für empfindliche Haut und beugt Rasierbrand vor. Cremes eignen sich hervorragend, wenn Sie zusätzliche Feuchtigkeit benötigen. Skintimates macht eine großartige feuchtigkeitsspendende Rasiercreme, die die Beine glatt und weich macht.

In welche Richtung sollten Sie sich rasieren?

Das Rasieren gegen den Strich führt zu einer gründlicheren Rasur. Wenn Sie sich jedoch zu gründlich rasieren, kann sich das Nachwachsen zurückrollen, die Hautoberfläche brechen und eingewachsen sein und eine Infektion des Follikels, Rötung und Entzündung verursachen. Rasieren Sie sich mit leichtem Druck und langen, sanften Bewegungen. Nehmen Sie sich Zeit, um Kerben und Kratzer zu vermeiden.

Rasieren Sie sich sanft in Haarwuchsrichtung, um eingewachsenes Haar zu vermeiden. Die Haare am Bein wachsen normalerweise nach unten.

Tipps nach der Rasur

  • Reinigen Sie den Rasierer während der Rasur: Spülen Sie den Rasierer während der Rasur häufig aus, um eine sauberere und gleichmäßigere Rasur zu erzielen.
  • Feuchtigkeitscreme auftragen: Haut gründlich abspülen, um Rasiergel oder -creme zu entfernen. Tragen Sie dann innerhalb von fünf Minuten nach der Rasur eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Die Feuchtigkeitscreme sollte beruhigende, entzündungshemmende Inhaltsstoffe enthalten, die keine potenziellen Reizstoffe enthalten. Entscheiden Sie sich für Aloe Vera oder Sheabutter.
  • Verwenden Sie natürliche Antiseptika zur Behandlung von eingewachsenen Haaren: Wenn Sie eingewachsene Haare haben, können Sie Oliven-, Mandel- oder Jojobaöl direkt auf die betroffenen Stellen auftragen. Verwenden Sie auch Teebaumöl oder ätherisches Lavendelöl, solange diese verdünnt sind, um Entzündungen zu reduzieren.
  • Spülen und trocknen Sie Ihren Rasierer an der Luft. Trocknen Sie nicht mit einem Handtuch oder Papiertaschentuch, da dies die Klinge beschädigen kann.
Ich hatte jahrelang das gleiche Rasiergel verwendet, bis ich es versuchte

Interessante Beiträge...