Sulfate für Haare: Der komplette Leitfaden

"Synthetisch" ist ein Schimpfwort im heutigen, zunehmend natürlich geprägten Schönheitsmarkt geworden. In den letzten Jahren hat die Presse die Verbraucher weitgehend von Inhaltsstoffen wie künstlichen Duftstoffen und Sulfaten weg und zu Formeln geführt, die "natürlicher" sind. Obwohl, wie wir bereits im Zusammenhang mit diesem Thema erklärt haben, dieses Wort nicht viel bedeutet, da es keine branchenweiten Anforderungen für ein "natürliches" Schönheitsprodukt gibt. Insbesondere Sulfate waren Opfer einer besonders schlimmen Kampagne - ist dies also gerechtfertigt?

Um die Vor- und Nachteile sowie die potenziellen Risiken einer ein für alle Mal verwendeten Verwendung von Haarprodukten mit Sulfaten und künstlichen Duftstoffen zu klären, haben wir ein Duo von Haarpflegeexperten und Dermatologen Dr. Michele Farber von der Schweiger Dermatology Group in NYC und Dr. Y. konsultiert. Claire Chang, eine vom Vorstand zertifizierte kosmetische Dermatologin bei Union Square Laser Dermatology in Manhattan, die zusammen eine ausgewogene Sichtweise bot. Lesen Sie weiter, um die Wahrheit darüber zu erfahren, was Sulfate sind und ob sie wirklich so schlecht für Sie sind (plus den 411 für synthetische Haarpflegezutaten im Allgemeinen).

Treffen Sie den Experten

Dr. med. Michelle Farber, FAAD, ist eine vom Vorstand zertifizierte Dermatologin, die bei der Schweiger Dermatology Group in New York City praktiziert.

Treffen Sie den Experten

Dr. Y. Claire Chang ist zertifizierte Dermatologin und Expertin für Schönheits- und Hautpflege bei Union Square Laser Dermatology in New York City.

Was sind Sulfate?

Ich kenne Dutzende von Schönheitsbesessenen, die nicht einmal ein Haarprodukt berühren, das Sulfate enthält. Ich hörte einmal einen Schönheitsredakteur hörbar nach Luft schnappen, wie Sie es vielleicht tun würden, nachdem jemand Ihnen gesagt hatte, er benutze ein Solarium. Tatsächlich halten einige Leute sie für ähnlich gefährlich: In den späten 90er Jahren kursierten in den Medien Informationen darüber, dass einige der im Shampoo enthaltenen Chemikalien, darunter Sulfate und im Labor hergestellte Duftstoffe, möglicherweise Krebs verursachen könnten. Seitdem sind viele Verbraucher besonders vorsichtig gegenüber synthetischen Sulfaten geworden.

Der Unterschied zwischen beispielsweise Sulfaten und der Verwendung von Solarien besteht jedoch darin, dass eine Studie nach der anderen gezeigt hat, dass die Exposition Ihrer Haut gegenüber UV-Strahlen Ihr Krebsrisiko erhöht (laut der American Academy of Dermatology kann die Verwendung von Solarien vor dem 35. Lebensjahr die Wahrscheinlichkeit erhöhen Melanom entwickelt sich um 59 Prozent). Im Gegensatz dazu sind die meisten der Warnmeldungen, die wir über die in Haarprodukten enthaltenen Kunststoffe hören, laut wissenschaftlichen Studien tatsächlich Hörensagen. Das heißt nicht, dass es keine giftigen Kunststoffe gibt, es ist nur so dass Sulfate nicht gerade einer von ihnen sind.

Aber was genau sind sie? Chang hat die Antwort: "Sulfate umfassen eine große Gruppe synthetischer Inhaltsstoffe, die in vielen Körperpflegeprodukten enthalten sind, wie Körperwaschmittel, Gesichtsreiniger, Shampoo und Zahnpasta. Zu den Sulfaten gehören Natriumlaurylsulfat, Ammoniumlaurylsulfat und Natriumlaurethsulfat." Obwohl sie anerkennt, dass es einen Hype um Sulfate gegeben hat, die möglicherweise krebserregende Wirkungen haben, sagt sie weiter: "Es gibt keine Untersuchungen, die bestätigen, dass Sulfate bei der Verwendung in Hautpflege- oder Haarpflegeprodukten langfristige Schäden verursachen. Behörden, einschließlich der FDA und Die American Cancer Society betrachtet Sulfate als sicher für die Verwendung in Kosmetika und Körperpflegeprodukten und betrachtet sie nicht als krebserregend. "

Sind Sulfate sicher?

Sulfate sind wahrscheinlich die umstrittenste synthetische Zutat für natürlich denkende Verbraucher, aber bevor sie als böse abgeschrieben werden, lohnt es sich zu klären, was genau sie sind. "Sulfate sind die Waschmittel, die für den superschaumigen Schaum verantwortlich sind, den man aus den meisten Shampoos bekommt", erklärt die berühmte Friseurin Michelle Cleveland. Sulfate sind in der Tat die häufigste Zutat in Haarpflegeprodukten, und Sie wissen, dass Sie ihnen begegnen, wenn Sie Namen wie Natriumlaurethsulfat, Natriumlaurylsulfat und Ammoniumlaurethsulfat auf einem Inhaltsstoffetikett sehen.

Treffen Sie den Experten

Michelle Cleveland ist eine prominente Friseurin, Erweiterungskünstlerin und Pädagogin. Sie ist auch die Besitzerin des Hair Addict Salons in Toms River, New Jersey.

In Bezug auf die Chemie sind Sulfate eine Art von Bestandteil, der als Tensid bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine Kombination von Molekülen, die Wasser und Öl anziehen. "Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es Seifen, Shampoos und Körperwaschmitteln, Schmutz und Öl von Ihrer Haut oder Ihren Haaren zu trennen und das Wasser, mit dem Sie es abspülen, von Ihrem Körper in den Abfluss zu tragen", sagte der Chemiker Kevin Ewell gegenüber xoJane.

Treffen Sie den Experten

Kevin Ewell ist ein kosmetischer Chemiker für Forschung und Entwicklung. Derzeit ist er Vice President für Produktinnovation bei Ritual und hat seinen Sitz in L.A.

Das Problem mit Sulfaten

Auch hier gibt es absolut keine Hinweise darauf, dass Sulfate Krebs oder andere gesundheitliche Probleme verursachen. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung (dh Sie waschen Ihre Haare beispielsweise unter der Dusche oder im Bad und nicht zum Verschlucken) sind sie 100% sicher. Nur weil ein Produkt für Ihre Gesundheit unbedenklich ist, heißt das nicht, dass es nicht reizt. Dr. Farber teilt mit: "Sulfate können empfindliche Haut reizen, insbesondere die Haut um die Augen und die Gesichtshaut. Sie können auch Akne um den Haaransatz verursachen, wenn sie im Shampoo gefunden werden."

Chang ist ebenfalls besorgt über die Gesundheit der Haut: "Sulfate, die in Gesichtsreinigern und Körperwaschmitteln verwendet werden, sollten angewendet und vollständig abgespült werden. Ich empfehle die Verwendung von Feuchtigkeitscremes zusammen mit sulfathaltigen Produkten, da sie zu Trockenheit führen können."

Sulfate entfernen den Schmutz so effektiv von Ihrem Haar, dass sie manchmal das Haar von seinen natürlichen Ölen und den Proteinen befreien, die es glänzend und gesund aussehen lassen. Wenn ein sulfathaltiges Produkt in Ihre Augen gelangt, kann es außerdem stechen, und laut Cleveland können Sulfate auch zu einem vorzeitigen Verblassen der Haarfarbe und der Keratinservices führen. Chang schlägt vor, dass Sie Ihren Coloristen fragen, ob es für Ihre Farbe sicher ist, ein Shampoo mit oder ohne Sulfate zu verwenden. Wenn Sie überempfindliche Haut haben, kann die Kombination von Sulfaten und synthetischem Duft einen Hautausschlag verursachen.

Hauptvorteile

"Wenn Sie nicht empfindlich sind, können Sulfate hilfreich sein, um Waschmittel und Shampoo gründlich zu reinigen", sagt Farber. "Halten Sie sich an Ihre öligsten und am wenigsten empfindlichen Bereiche - Achselhöhlen, Leistengegend und Füße." Sie fährt fort: "Sie sind nicht gefährlich, es sei denn, Ihre Haut ist empfindlich, aber sulfatfreie Produkte sind schonender. Im Allgemeinen sind Sulfate in Hautpflegeprodukten weit verbreitet und in Ordnung für diejenigen, die keine sanfte Haut haben, solange sie ordnungsgemäß angewendet werden . "

Wie Sulfate im Shampoo wirken

"Alle Shampoos entfernen natürliches Öl von Ihren Haaren. So reinigen sie", sagt Ewell. "Wenn Sie sich Sorgen machen, die natürlichen Öle Ihres Haares zu verlieren, können Sie nur aufhören, Ihr Haar zu waschen. Aber ich würde mich nicht zu sehr an Ihre natürlichen Öle binden, weil sie Schmutz, Pollen und Verschmutzung auffangen, was wir definitiv tun." will nicht in unseren Haaren. "

Letztendlich hält das Waschen Ihrer Haare mit einem Shampoo jeglicher Art und das anschließende Auftragen eines Conditioners Ihr Haar sauber und hydratisiert - deshalb ist dies die Standardroutine der meisten Haarpflegekonsumenten geworden. Letztendlich, sagt Ewell, "bekommen Sulfate" oft schlechte Presse und die natürliche Menge hasst sie, aber sie sind vollkommen feine Zutaten. "

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sulfate auch gut für Ihr Haar sind - die natürlichen Öle, die Ihr Haar enthält, dienen dazu, die Schäfte Ihres Haares vor alltäglicher Abnutzung zu schützen. Wie bei den meisten Dingen müssen Sie ein Shampoo mit Sulfaten nur in Maßen verwenden. "Bei Überbeanspruchung, zu langer Einwirkzeit oder zum Schrubben der Haut entfernen Sulfate das Öl und führen zu Reizungen", teilt Farber mit.

In diesem Sinne muss "synthetisch" auch kein Schimpfwort sein. "Wenn es beispielsweise einen tierischen Inhaltsstoff gibt, der Ihrem Haar herausragende Vorteile bringt, entscheiden sich einige Unternehmen dafür, diesen Inhaltsstoff im Labor neu zu erstellen, anstatt ihn direkt von Tieren zu beziehen", erklärt Cleveland. Ganz zu schweigen davon, dass künstliche Duftstoffe (die wiederum nicht gesundheitsschädlich sind) keine Reizungen verursachen, es sei denn, Sie haben eine überempfindliche Haut.

Der letzte Imbiss

Da haben Sie es: einen schnörkellosen, unvoreingenommenen Überblick über Shampoo mit Sulfaten. Möchten Sie immer noch sulfatfrei sein? Kaufen Sie unten einige der beliebtesten Shampoos unserer Website-Redakteure ohne Sulfate.

Drybar Blonde Ale Aufhellendes Shampoo $ 28

Ein lila Shampoo zu finden, das auch sulfatfrei ist, kann ein Albtraum für Blondinen sein, aber Drybar hat Sie mit ihrem Blonde Ale Brightening Shampoo bedeckt. Es ist ein beliebter Favorit unter den Platin-Sets.

Rahua Shampoo $ 34

Bei Rahua dreht sich alles um die Herstellung von Produkten, die sowohl für Sie als auch für die Umwelt gut sind. Mit diesem üppigen Shampoo, das mit Palo Santo-Öl duftet, werden Sie zu schätzen wissen, wie gut die Zutaten stammen.

Davines DEDE Shampoo $ 29

Es scheint, als ob die natürliche Haarpflegelinie Davines für jeden Haartyp ein Shampoo hat, aber dies ist das universellste. Wir lieben es, wie es auch in einer Reisegröße kommt, damit Sie nicht überall auf die Qualität Ihrer Haarpflege verzichten müssen.

Hairstory New Wash $ 40

New Wash ist das Co-Waschprodukt, das den sulfatfreien Waschstrom zum Mainstream gemacht hat, und es hat definitiv den Ruf erlangt, der ihm vorausgeht. Leider ist es schwierig, zu einer solchen Wäsche zu wechseln, wenn Sie eine Wäsche mit Sulfat verwendet haben. Es ist möglich, aber es erfordert einen Wechsel zwischen den beiden.

Living Proof Restore Shampoo $ 29

Als eines der beliebtesten Shampoos von Living Proof ist dies das Shampoo, das Sie kaufen möchten, wenn Sie Ihre Haare zu oft aus Farbstoff gebraten haben.

Zusammen Beauty Love Lather Moisture Shampoo $ 29

Als nächstes: Hier sind 14 sulfatfreie Shampoos, die Ihre Haare nicht abstreifen.

Interessante Beiträge...