Was tun, wenn Sie laut Psychologen mit Körperdysmorphien zu kämpfen haben?

Körperdysmorphien sind gleichzeitig eine äußerst häufige und äußerst erschreckende Erfahrung. Obwohl es in vielen Formen vorkommt, beschreiben Psychologen es im Allgemeinen als eine Beschäftigung mit wahrgenommenen Fehlern, bis zu dem Punkt, an dem es die Führung Ihres normalen Lebens beeinträchtigt. Gedanken beschäftigen Sie zu jeder Tageszeit, und selbst das Anziehen am Morgen kann eine ausgewachsene Panikattacke auslösen. Den eigenen Körper zu lieben ist ein fremder Gedanke.

"Es ist mehr als die übliche Beschäftigung mit einem Aspekt des eigenen Körpers, den sie nicht mögen", sagt Alena Gerst, LCSW, RYT, gegenüber unserer Website. „Körperdysmorphie ist eine destabilisierende psychische Störung, die die Funktion erheblich beeinträchtigt. Es kann sogar dazu führen, dass Menschen soziales Engagement ablehnen und ihr Zuhause verlassen. Es dreht sich oft um ein gewisses Überbewusstsein über einen realen oder wahrgenommenen Körperfehler, das andere in vielen Fällen nicht einmal bemerken werden. “

Natürlich kann jeder, der an Körperdysmorphie leidet, mit Hilfe von ausgebildeten Fachleuten lernen, die Symptome zu überwinden. Drei Therapeuten empfehlen jedem, der mit Körperdysmorphien zu kämpfen hat, ein gesünderes Körperbild zu erzielen.

Was verursacht Körperdysmorphien?

Laut dem Therapeuten Nikita Banks, LCSW, wird die Körperdysmorphie durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, sodass es schwierig ist, nur einen Auslöser zu bestimmen. „Körperdysmorphie ist eine Gedankenverzerrung. Die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper denken, fühlen und sehen, ist anders als das, was er ist, normalerweise gekennzeichnet durch einen Fehler, den andere als geringfügig oder gar nicht sehen, den die Person verinnerlicht und der darauf besessen ist, auf ungesunde Weise zu korrigieren. Es gibt keine einzige Ursache, aber viele Psychologen und Vordenker zu diesem Thema sagen, es könnte eine Kombination aus chemischem Ungleichgewicht, psychologischen oder Persönlichkeitsentwicklungsproblemen sowie Trauma sein. “

Heather Z. Lyons, Ph.D., Inhaberin der Baltimore Therapy Group, stimmt dem zu. „Eine Reihe verwandter Faktoren macht bestimmte Menschen anfälliger für Körperdysmorphien als andere. Dies schließt eine Tendenz zu Perfektionismus und Scham ein. Zusätzlich zu diesen psychologischen Faktoren müssen wir auch soziale Faktoren berücksichtigen. Es gibt einen enormen Druck auf die Menschen, bestimmte kulturelle Schönheitsstandards zu erfüllen, die im Fernsehen und in den sozialen Medien vertreten sind. Tatsache ist, dass schöne Menschen im Leben durch ein höheres Maß an Lebens- und Arbeitszufriedenheit und allgemeines Glück im Leben belohnt werden. Uns wurde beigebracht, dass es sich buchstäblich lohnen kann, schön zu sein. “

Kognitive Verhaltenstherapie ist der Schlüssel

Laut Gerst ist eines der ersten Dinge, die jeder, der an Körperdysmorphie leidet, tun sollte, wenn er bereit ist, sich der Krankheit zu stellen, die Suche nach einem Therapeuten, der sich auf kognitive Verhaltenstherapie (CBT) spezialisiert hat. Diese spezielle Art der Therapie eignet sich gut für Dinge wie Körperdysmorphien, da sie den Patienten hilft, sich ihres negativen Selbstgesprächs bewusst zu werden und ihr Denken und ihre Reaktionen auf Stresssituationen zu ändern. "Wenn eine Beschäftigung mit dem Körperbild oder einem Aspekt Ihres Körpers schwächend wird, ist professionelle Hilfe der Schlüssel", sagt Gerst.

Achtsamkeit hilft

Achtsamkeit zu üben - mit anderen Worten, einfach auf Ihre Gedanken zu achten, wenn Sie sie haben, und sich zu erlauben, sie zu erleben - kann ebenfalls helfen. Dies liegt an der Tatsache, dass es Ihnen wie CBT hilft, zu erkennen, was Ihre Gedanken sind, wann immer Sie sie haben, zu bemerken, was diese Gedanken normalerweise auslöst, und vielleicht sogar Ihr Denken zu ändern. Laut Banks kann Achtsamkeit dazu beitragen, das Mitgefühl für sich selbst zu fördern, was für jeden, der an Körperdysmorphie leidet, von entscheidender Bedeutung ist.

"Untersuchungen legen nahe, dass die Pflege des Mitgefühls für sich selbst dazu beitragen kann, die Auswirkungen von Körperdysmorphien zu verringern", sagt sie. „Selbstmitgefühl kann gepflegt werden, indem Sie Momente beachten, in denen Sie sich selbst beurteilen und daran arbeiten, dies zu reduzieren, Achtsamkeitspraktiken anwenden, die dazu beitragen, Ihre Bindung an oder Überidentifizierung mit bestimmten Ideen oder Gedanken über sich selbst zu begrenzen und zu erkennen, dass Sie nicht allein in Ihrer Person sind kämpft. "

Schritte, die Sie jeden Tag unternehmen können

Selbst wenn Sie nur einen kleinen Schritt pro Woche machen, um ein gesünderes Körperbild zu entwickeln, unternehmen Sie dennoch Schritte, um Ihre Körperdysmorphie zu überwinden - und das ist an und für sich beeindruckend.

Sprache: Laut Gerst besteht ein kleiner Schritt, den Sie jeden Tag unternehmen können, darin, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie Sie mit sich selbst sprechen, damit Sie diese Gewohnheiten schließlich brechen können. „Gedanken fühlen sich automatisch an, aber sie sind tatsächlich Gewohnheiten. Was sagen Sie, wenn Sie einen Blick auf sich selbst in einem Spiegel oder ein Spiegelbild in einem Fenster erhaschen? Beginnen Sie automatisch, etwas über sich selbst zu kritisieren? Oder denkst du freundliche Gedanken zu dir selbst? " Sie fragt. „Erkenne, dass du mit einem endlosen negativen Kommentar über dich, der dir durch den Kopf geht, mit Sicherheit weiterarbeiten kannst. Aber du wirst nicht gedeihen. Und keine Komplimente von anderen werden den Trick machen, ohne dass Sie sich zuerst selbst ermutigen. “

Therapie: Lyons empfiehlt, einen Therapeuten zu suchen, damit Sie Ihren Zustand besprechen und sich auf eine Behandlung einigen können, bei der Sie sich wohl fühlen. „Es ist wichtig, einen zugelassenen Psychologen aufzusuchen, damit er den Schweregrad Ihrer Körperdysmorphie beurteilen kann. Wenn sich Ihre Körperdysmorphie auf klinischem Niveau befindet, ist die Betreuung unter Aufsicht eines Fachmanns angesichts der möglichen schwerwiegenden Folgen dieser Störung wichtig. Es kann auch hilfreich sein zu wissen, dass es viele Behandlungen für Körperdysmorphien gibt. Wenn sich ein Ansatz nicht als der richtige für Sie anfühlt, teilen Sie dies Ihrem Anbieter mit. “

Freundlichkeit: Und das Einfachste, was Sie tun können? Versuchen Sie einfach, mit jedem Tag freundlicher zu sich selbst zu sein. Banks erklärt auf unserer Website: „Während wir wachsen, entwickeln sich unsere Körper ständig und verändern sich. Durch die Pubertät, Geburt und mit zunehmendem Alter. Es ist ein wunderschöner Teil des Lebens und im Austausch für diese Veränderungen passieren wunderbare Dinge. Und sobald Sie lernen, Veränderungen anzunehmen und sie nicht nur als notwendig, sondern als einen schönen Teil unserer Reise zu betrachten, können wir sie als das akzeptieren, was ist. Wir müssen also lernen, uns auf die Schönheit der Veränderungen zu konzentrieren. “

Körperdysmorphien mögen sich wie eine endlose Spirale negativen Selbstgesprächs anfühlen, müssen es aber nicht sein. Mit dem richtigen Therapeuten und der richtigen Behandlung ist es möglich, ein gesünderes Körperbild zu schaffen - und Ihnen dabei zu helfen, ein glücklicheres Leben mit sich selbst zu führen.

7 Wellness-Experten erklären "Körperneutralität" und warum es sich lohnt, sie zu erkunden

Interessante Beiträge...