Ja, das knusprige Zeug um dein Piercing ist normal

Wenn Sie gerade Ihren Körper durchbohrt haben und ein krustiges Material um die Piercingstelle herum bemerken, machen Sie sich keine Sorgen. Krustenbildung nach dem Piercing ist völlig normal - dies ist nur das Ergebnis des Versuchs Ihres Körpers, sich selbst zu heilen. Abgestorbene Blutzellen und Plasma gelangen an die Oberfläche und trocknen dann an der Luft. Diese Krusten sind zwar völlig normal, müssen jedoch sorgfältig und gründlich gereinigt werden, wenn Sie sie bemerken. Nachdem Sie die Baustelle einige Wochen lang gereinigt haben, werden Sie immer weniger Krusten sehen, bis schließlich alles verschwindet. Dies ist kein Prozess der Einheitsgröße. Bei manchen Menschen verschwindet die Verkrustung in zwei oder drei Wochen - bei anderen kann es vier oder fünf Wochen dauern.

Krusten sind klar oder hellgelb. Wenn der aus Ihrem Piercingloch sickernde Schlamm jedoch dunkelgelb, grün oder braun ist, kann dies auf eine Infektion hinweisen und Sie sollten sofort Ihren Piercer oder Ihren Arzt aufsuchen.

Was ist mit Piercing Bumps?

Wenn Sie wieder eine große rote Beule an der Piercingstelle bemerken, machen Sie sich keine Sorgen. Eine rote Beule ist sehr häufig, obwohl Sie einige Dinge tun müssen.

Zuerst müssen Sie einen hochwertigen chirurgischen CBR aus rostfreiem Stahl, Niob oder Titan in das Piercing einsetzen, aber tun Sie es nicht selbst. Kaufen Sie den Schmuck in Ihrem professionellen Piercingstudio oder Tattoo-Studio. Sie können Ihnen helfen, die richtige Größe zu finden und für Sie einzutragen - und sie sollten dies kostenlos tun. Dann müssen Sie Ihre CBR für einige Wochen belassen. Achten Sie darauf, den Schmuck nicht zu wechseln, bis er vollständig verheilt ist.

Als nächstes müssen Sie Ihr Piercing richtig reinigen. Das bedeutet, dass Sie jeden Tag etwa drei Meersalz-Einweichungen durchführen, bis die Beule vollständig verschwunden ist. Die Reinigung und das Einweichen von Meersalz sind sehr einfach. Holen Sie sich einfach etwas Meersalz in Ihrem örtlichen Reformhaus oder Supermarkt. Weiche das Salz in warmem Wasser ein und trage die Mischung vorsichtig mit einem weichen Waschlappen auf dein Piercing auf.

Vermeiden Sie eine Überreinigung, die die Heilung verzögern und Ihr Piercing reizen kann.

Sobald Ihr Piercing vollständig verheilt ist, können Sie den Schmuck wechseln. Denken Sie daran, dass die Faustregel lautet, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen müssen, wenn Ihr Piercing zu irgendeinem Zeitpunkt infiziert wird (d. H. Schmerzhaft, rot, heiß ist und eine grüne Substanz sickert).

Ist es sicher, nach einem Piercing zu duschen?

Das Duschen nach einem Piercing ist in Ordnung, solange Sie es vorsichtig tun, ohne den Bereich zu stark zu berühren. Sie möchten nur sicherstellen, dass keine Rückstände von Seife, Shampoo oder Conditioner zurückbleiben. Spülen Sie dies nach dem Waschen mit milder Seife gründlich mit warmem Wasser ab.

Sind die Reinigungsregeln für verschiedene Bereiche des Körpers unterschiedlich?

Die Reinigungsregeln sind nicht unbedingt für jedes Piercing unterschiedlich. Die Association of Professional Piercers (APP) merkt jedoch an, dass Sie Ihre Hände immer gründlich waschen sollten, bevor Sie ein Piercing berühren, und schlägt vor, dass Sie es mindestens einmal täglich fünf bis zehn Minuten lang in Kochsalzlösung einweichen und dann vollständig trocknen. Für orale Piercings sagt der Verband, dass das Spülen mit einer Meersalzlösung oder alkoholfreiem Mundwasser optimal ist. Diese Praktiken sollten durchgeführt werden, bis das Piercing vollständig verheilt ist.

Was ist mit Drehen?

Ein weiteres Problem, das nach dem Piercing auftritt, ist die Frage, ob man sich drehen soll, während ein Piercing heilt. Es gibt zwei Denkrichtungen, wenn es um Rotation geht.

Einige Piercer empfehlen, den Schmuck zu drehen, um zu verhindern, dass er während des Heilungsprozesses an der Haut haftet, und um sicherzustellen, dass das gesamte Schmuckstück und das durchbohrte Loch gründlich gereinigt werden. Der Grund, von dieser Praxis abzuraten, ist, dass zu viele Menschen unreinen Schmuck drehen und die Krusten, den Schmutz und die Keime direkt zurück in das Piercing drücken. Nach meiner Erfahrung scheint es am effektivsten zu sein, das Piercing gründlich zu waschen und sich keine Sorgen über das Drehen des Schmucks zu machen, es sei denn, Sie bemerken, dass es versucht zu kleben.

Halten Sie Ihre neuen Piercings gesund und sauber mit diesen Produkten, die die Heilung fördern:

H2Ocean Piercing Nachsorge Spray $ 12

Dieses natürliche Spray verspricht, den Heilungsprozess Ihres neuen Piercings zu beschleunigen. Es ist mit Lysozym und Meersalz formuliert, die zusammen dazu beitragen, verkrustete Sekrete zu entfernen und die Heilung zu fördern. Das Dosenspray ist super einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, den durchbohrten Bereich mit wenig bis gar keiner Berührung zu behandeln.

Montana Emu Ranch Company 100% reines Montana Emu Öl $ 25 $ 12

Einige Piercer schwören auf die Verwendung von Emu-Öl als natürliches Heilmittel, um die Heilung nach dem Piercing zu beschleunigen. Es ist voll von Fettsäuren, die Juckreiz und Entzündungen lindern können, und reduziert auch das Auftreten von Nässen, die Krusten verursachen.

NeilMed Sterile Saline Solution Wundwäsche $ 4

Eine günstigere und leichter zu findende Option ist eine Kochsalzlösung wie diese von NeilMed. Von den meisten Piercern sehr empfohlen, ist es sehr effektiv, wenn es darum geht, ein neues Piercing zu reinigen und zu heilen. Es dient auch als praktikabler Ersatz für Meersalz-Einweichmittel. Tauchen Sie Ihr Piercing also sicher und schmerzfrei hinein Reinigung.

Wo solltest du ein Piercing bekommen?

Interessante Beiträge...