Tattoo-Heilungsprozess: Der komplette Leitfaden

Wenn Sie wie ich sind, hat Sie die Popkultur sowohl mit dem Tätowierungsprozess als auch mit dem Endprodukt vertraut gemacht, aber nicht so sehr mit dem, was dazwischen passiert. Wie lange dauert die Heilung eines Tattoos? Ist der Heilungsprozess schmerzhaft? Und was sind einige Anzeichen dafür, dass ein Tattoo nicht richtig heilt? Als Dermatologe kann ich Ihnen sagen, dass dies ganz normale Fragen sind. Also setzte ich mich mit meiner vom Vorstand zertifizierten Kollegin Dr. Liza A. Moore und dem Tätowierer Adam Makharita zusammen, um den Heilungsprozess des Tätowierens zu entmystifizieren.

Treffen Sie den Experten

  • Dr. Liza A. Moore ist eine staatlich geprüfte Dermatologin, die sich auf kosmetische Dermatologie spezialisiert hat. Ihr breites Fachwissen umfasst Injektionen, Laser, Peelings, PRP und mehr.
  • Adam Makharita ist ein Tätowierer aus New York City, der sich auf grafische und realistische Designs spezialisiert hat.

Tattoo-Heilungsstufen

Ein normales Heilungs-Tattoo durchläuft drei große Heilungsstufen, die wie folgt beschrieben werden:

Tage 1-3: Entzündung

Es ist normal, dass ein Tattoo in den ersten 48-72 Stunden rot, geschwollen und zart ist. Während dieses Zeitraums kann auch Blut und / oder Tinte austreten. Adam merkt an, dass sich diese Symptome jeden Tag signifikant bessern sollten. Länger andauernde Symptome sollten von Ihrem Tätowierer und / oder einem Arzt beurteilt werden.

Tage: 4-14: Sichtbare Wiederherstellung

Während der Heilungsprozess fortschreitet, schält sich die oberste Hautschicht ab, blättert ab, kratzt und juckt - ähnlich wie der Körper reagiert, wenn er sich von einem Sonnenbrand erholt. Dies ist ein normaler, gesunder Genesungsprozess. Vermeiden Sie Kratzer, Reibungen, Kratzer und das physische Entfernen von schälender Haut. Wenn Sie diese Dinge tun, wird dies nur zu weiteren Verletzungen führen und die Erholungsphase verlängern.

Tage 14-30: Unsichtbare Erholung

Die oben genannten sichtbaren Anzeichen haben sich in der Regel in der dritten Woche nach dem Eingriff aufgelöst. Das Tattoo bleibt jedoch wahrscheinlich bis etwa einen Monat nach dem Tätowieren stumpf und dunkel. Nach einem Monat hat das Tattoo seine dauerhaft leuchtende Farbe angenommen. Der Umbau der Haut unter dem Tattoo wird 3-6 Monate lang fortgesetzt.

Wie lange brauchen Tätowierungen, um zu heilen?

Im Allgemeinen dauert es ungefähr einen Monat ab dem Zeitpunkt des Tätowierens, bis ein Tattoo bei einem jungen, gesunden Menschen seine dauerhafte Form annimmt. Diese Faktoren können jedoch die Heilungszeit beeinflussen:

Tätowierungen mit gesättigten Farbbereichen können etwas länger dauern, bis sie verheilt sind. Adam erklärt, dass gesättigte Pigmente mehr Nadelstiche erfordern, um Tinte abzuscheiden, als feinere Tätowierungen. Dies erzeugt eine größere Entzündungsreaktion, die eine längere Erholungsphase erfordert.

Bei allen Dingen heilen Wunden unterhalb der Herzhöhe langsamer. Dies bedeutet, dass die Heilung eines Knöcheltattoos wahrscheinlich länger dauert als eine gleich große Tätowierung am Arm.

Aquaphor Heilsalbe Advanced Therapy $ 10

Tattoo-Heilungstipps

Die beiden Experten haben leicht unterschiedliche Anweisungen nach der Pflege, aber der Kern ihrer Routine ist der gleiche. Der Körper ist in der Lage, die Wunde zu heilen, solange wir ihm nicht im Weg stehen. Adam betont, dass eine Verbesserung täglich erfolgen sollte. Ein Mangel an täglicher Besserung kann ein Zeichen für eine verzögerte Wundheilung oder Infektion sein.

  1. Verwenden Sie in der ersten Woche einen atmungsaktiven Verband: Da Tätowierungen eine Öffnung in der Haut erzeugen, die das Eindringen von Bakterien ermöglicht, empfiehlt Dr. Moore, das Tattoo in der ersten Woche mit einem anhaftenden, atmungsaktiven Verband wie Derm Shield zu bedecken. Diese Bandagen schützen die Wunde vor Infektionen und lassen sie atmen. Sie empfiehlt, die Haut mit einer milden Seife und Wasser zu waschen und den Verband in der ersten Woche täglich erneut anzulegen. Nach der ersten Woche kann der Verband entfernt werden, da sich die Öffnungen in der Haut geschlossen haben. Es ist jedoch wichtig, weiterhin eine Salbe wie Aquaphor auf das Tattoo aufzutragen, bis alle Anzeichen einer Heilung abgeklungen sind.
  2. Mit antibakterieller Seife reinigen: Adam legt unmittelbar nach dem Tätowieren einen atmungsaktiven Verband an und zieht es vor, dass die Kunden diesen ersten Verband drei Tage lang tragen. Nach dem Entfernen des atmungsaktiven Verbandes empfiehlt Adam, zweimal täglich mit einer antibakteriellen Seife zu reinigen.
  3. Brechen Sie die Aquaphor aus: Nachdem sich der atmungsaktive Verband gelöst hat und Sie etwa drei Tage lang zweimal täglich mit antibakterieller Seife gereinigt haben, empfiehlt Adam, den Bereich täglich mit Aquaphor einzuschäumen. Nach der ersten Woche empfiehlt er den Kunden, auf die tägliche Reinigung umzusteigen und eine sanfte, parfümfreie Lotion wie Eucerin aufzutragen.

Das wegnehmen

Der Tattoo-Heilungsprozess ist ziemlich einfach. Schwellungen, Schmerzen und Nässen klingen normalerweise am dritten Tag ab, gefolgt von Juckreiz und Peeling für eine weitere Woche. Erwarten Sie, dass Ihr Tattoo im ersten Monat dunkler und stumpfer aussieht als erwartet. Befolgen Sie die richtige Pflege Ihres Dermatologen und / oder Tätowierers, da die richtige Pflege Sie vor Infektionen schützt und ein besseres Tattoo-Ergebnis erzielt.

Ja, Glow-in-the-Dark-Tattoos existieren - hier ist, was Sie wissen müssen

Interessante Beiträge...