Vorteile der Klopftherapie

Wenn Sie etwas mehr Stress als normal haben, warum nicht Tapping in Betracht ziehen? Bevor Sie sich unter einer Kaskade von Schuhen in Ihrem Schrank befinden und nach Ihren alten Steppschuhen suchen, bleiben Sie fest. Diese Art des Klopfens erfordert nur Ihre Finger und weckt Ihre Nachbarn unten nicht (Bonus!). Die Emotional Freedom Technique (EFT), die allgemein als „Tapping“ bezeichnet wird, basiert auf denselben Konzepten, die der Akupunktur zugrunde liegen.

Was ist "Tippen"?

Tippen ist eine selbst angewandte emotionale Regulierungstechnik, bei der Sie mit den Fingern auf eine festgelegte Folge bestimmter Akupressurpunkte tippen und dabei Gedanken, Emotionen und Gefühle verbalisieren, um sie freizugeben. Klopfen wird verwendet, um Stress und Angst abzubauen, Schmerzen und Heißhunger zu lindern und Depressionsgefühle zu lindern, indem die Gedanken, die zum Unbehagen beitragen, anerkannt und dann die Energie vom Negativen zum Positiven verlagert werden.

Wenn dies dort draußen etwas zu klingen beginnt oder wenn in Ihrem Kopf Alarmglocken für „Schlangenöl“ läuten, sind Sie nicht allein. Tapping lindert jedoch nicht nur subjektiv Gefühle von Stress, Angst und Schmerz. Untersuchungen zeigen, dass es den körpereigenen Cortisolspiegel - ein Hormon, das als Reaktion auf Stress ausgeschüttet wird - um mehr als 24 Prozent senken kann. Tatsächlich wird EFT Tapping als "evidenzbasierte" Praxis zur Behandlung von Angstzuständen, PTBS und Phobien angesehen und Depression.

Fasziniert? Wir haben mit Experten gesprochen, um zu erfahren, wie Tapping funktioniert und wofür Sie es verwenden können. Lesen Sie weiter, um mehr über diese stressreduzierende Technik zu erfahren.

Treffen Sie den Experten

Robin Bilazarian ist ein lizenzierter klinischer Sozialarbeiter (LCSW), Master-EFT-Trainer, Diplom in umfassender Energiepsychologie und Autor von Tapping the Mighty Mind: Einfache Lösungen für Stress, Konflikte und Schmerzen.

Yelena Senia ist eine lizenzierte professionelle Beraterin (Licensed Professional Counselor, LPC), die sich auf Traumata spezialisiert hat und EFT in ihrer Praxis in Connecticut einsetzt.



Was macht das Klopfen?

Laut Bilazarian ist Tapping ein schnelles und wirksames Instrument für alternative Medizin, mit dem emotionale Dysregulation wieder ins Gleichgewicht gebracht werden kann. "Das Tippen beruhigt Körper und Geist ziemlich schnell, oft in Minuten, damit wir wieder nachdenken und Lösungen finden können."

Wie funktioniert das Klopfen?

Das Tippen sendet Signale an die Teile des Gehirns (hauptsächlich Amygdala und Hippocampus), die den Stress kontrollieren, um den Stress abzubauen und sich zu entspannen. Wenn Gehirn und Körper den wahrgenommenen Stress reduziert haben, kann die Person besser auf andere Emotionen zugreifen und diese verarbeiten und ihren frontalen Kortex nutzen, um rational zu denken. Laut Senia kann die Person darüber nachdenken, was zu emotionaler Belastung, körperlichen Schmerzen und / oder geistiger Verwirrung beigetragen hat, damit sie Maßnahmen ergreifen und sich verbessern kann. "Wenn Sie an etwas denken, das Ihnen Angst, Stress oder andere unangenehme Gefühle verursacht, löst der Gedanke den Amygdala-Feueralarm aus. Wenn Sie auf tippen, während Sie Ihre Kampf- / Fluchtreaktion auslösen, wird eine Nachricht gesendet, die die Amygdala deaktivieren kann, obwohl Der drohende Gedanke ist immer noch vorhanden ", erklärt Senia. "Mit der Wiederholung erhält der Hippocampus die Nachricht: Dieses Ding, das zuvor als" gefährlich "eingestuft wurde, ist in Wirklichkeit keine Bedrohung. Durch Klopfen können sich schmerzhafte Erinnerungen und Ihr Fokus auf einen bestimmten Teil von ihnen ändern."

Bei welchen Problemen kann die Klopftherapie helfen?

Die Klopftherapie kann für eine Vielzahl von Problemen nützlich sein. „Ich mag es sehr für das Angstspektrum von Störungen, zu denen Stress, Sorgen, soziale Angst, allgemeine Angst, Panik, Zwangsstörungen sowie neue und alte Traumata gehören. Ich benutze es auch, um körperliche Schmerzen zu lindern “, sagt Bilazarian. Das Klopfen hat unter anderem Angstzustände, stressbedingte Störungen wie PTBS und Fibromyalgie, Depressionen, körperliche Schmerzen, Sucht, Phobien und Gewichtsprobleme wirksam gelindert. Wie Bilazarian sagt: "Probieren Sie es an, alles ist das Motto."

Wie oft wird es empfohlen?

Senia teilt mit, dass die empfohlene Häufigkeit für Tapping-Sitzungen "vom Problem und der Fähigkeit des Körpers abhängt, dieses Problem zu lösen". Im Allgemeinen kann sich jemand Tapping als Instrument für psychische Gesundheit so oft selbstständig machen, wie er möchte oder muss, ohne negative Auswirkungen zu haben. Bei schwerwiegenderen Problemen wie PTBS und Trauma wird empfohlen, mit einem EFT-zertifizierten Therapeuten zusammenzuarbeiten.

Gibt es negative Nebenwirkungen beim Antippen?

Als jemand, bei dem fast immer mindestens die Hälfte der häufigsten Nebenwirkungen eines Medikaments auftritt, musste ich unsere Experten nach den möglichen nachteiligen Auswirkungen von Tapping fragen. „Manchmal kann es nach (oder während) einer EFT-Sitzung zu einer negativen Reaktion kommen. Diese Reaktionen sind normalerweise emotional, wie Wut, Angst, Unbehagen, Traurigkeit oder sogar eine vorübergehende Verschlechterung des Problems “, sagt Senia. „Ich stelle fest, dass, wenn ich auf Wut oder Angst tippe, sobald sich die unmittelbaren Symptome lösen, unter uns möglicherweise Traurigkeit oder Reizbarkeit auftreten und das Ziel darin besteht, weiterhin auf das zu tippen, was auftaucht, um die zugrunde liegenden Schichten des Problems zu lösen . ”

Bilazarian fügt hinzu, dass die Nebenwirkungen minimal sind. "Die Menschen werden gähnen und seufzen, wenn sie tippen. Dies wird als Energiefreisetzung und als Zeichen dafür angesehen, dass Sie sich vom sympathischen Nervensystem in das parasympathische Nervensystem bewegen." Wenn Sie wie die meisten Menschen sind und Ihr Wissen über Anatomieklassen in unzugänglichen Gehirnarchiven gespeichert ist, bedeutet dies im Grunde, dass Ihr Gehirn von seinem Panikmodus „Kampf oder Flucht“ zu einem „Entspannen und Verdauen“ wechselt, einem Zustand, an den Bilazarian erinnert uns "Ihr Immunsystem und andere menschliche Organe funktionieren am besten."

Funktioniert die Klopftherapie?

Mehr als 100 Forschungsstudien haben positive Vorteile und die Wirksamkeit von Tapping gezeigt. Beispielsweise führte Tapping in einer Interventionsstudie zu EFT Tapping im Jahr 2019 zu einer signifikanten Verringerung von Heißhungerattacken (–74 Prozent), Schmerzen (–57 Prozent), Angstzuständen (–40 Prozent), Depressionen (–35 Prozent) und posttraumatischem Stress Störung (–32 Prozent) und eine Zunahme des Glücks (+31 Prozent). Zusätzlich zu diesen psychologischen Verbesserungen erlebten die Teilnehmer Vorteile für die körperliche Gesundheit, wie eine Verringerung des Cortisolspiegels um 37 Prozent und eine Verringerung sowohl der Ruheherzfrequenz als auch des Blutdrucks.

Anekdotisch funktioniert es auch. Senia teilt ein beeindruckendes schmerzlinderndes Ergebnis ihrer Praxis: „Ich habe mit einem männlichen Klienten über seine Wutprobleme geklopft, und nach ein paar Klopfzyklen stellte er fest, dass seine Nackenschmerzen, die ihn seit Wochen beschäftigt hatten, sofort verschwunden waren und ist nicht zurückgekehrt “, sagt Senia. "Er hatte buchstäblich Stress im Nacken und das Klopfen ermöglichte es seinem Körper, ein Gefühl der Sicherheit zu erfahren, um die körperlichen Schmerzen zu lindern."

Also, wie tippst du?

Einer der Vorteile von Tapping besteht darin, dass es einfach ist, es selbst durchzuführen, und laut Bilazarian sind positive Ergebnisse in nur drei bis 10 Minuten zu sehen. „Diese Technik kann überall, jederzeit und ohne (implementiert) werden Sie brauchen keinen Termin, denn alles, was Sie brauchen, sind Ihre eigenen zwei Finger und das Wissen, wo Sie tippen müssen. “

Dank unserer Experten haben wir Anweisungen für Tapping 101, mit denen Sie Ihren Weg zu einer besseren psychischen Gesundheit finden können.

  1. Beginnen Sie damit, körperliche Schmerzen, negative Emotionen oder Stress zu bemerken, die Sie loswerden möchten. Zum Beispiel könnten Sie Kopfschmerzen haben oder über einen bevorstehenden Arbeitstermin gestresst sein. Bewerten Sie die Intensität dieses Unbehagens oder wie sehr Sie das Problem stört, auf einer Skala von null bis 10, wobei null bedeutet, dass es Ihnen vollkommen gut geht, und 10 anzeigt, dass Sie stark belastet sind.
  2. Tippen Sie mit zwei Fingern der anderen Hand auf die Seite einer Hand. Sie sollten auf den fleischigen Teil an der Außenseite der Hand klopfen, auf halber Strecke zwischen der Basis des kleinen Fingers und der Stelle, an der die Hand auf das Handgelenk trifft. Rezitieren Sie Ihre Setup-Anweisung dreimal, entweder still in Ihrem Kopf oder effektiver laut verbalisiert. Die Aussage sollte ungefähr so ​​lauten: „Obwohl ich über meinen Arbeitstermin und die Erfüllung der Erwartungen gestresst bin, liebe und akzeptiere ich mich selbst.“ Bilazarian teilt mit: „Wenn die Aussage„ Ich liebe und akzeptiere mich selbst “nicht bei Ihnen ankommt, ist es akzeptabel, diese Worte in„ Mir geht es gut “oder„ Ich bin ein guter Mensch “zu ändern und zu akzeptieren, dass ich mich so richtig fühle jetzt.'"
  3. Tippen Sie durch die folgende Folge von Punkten, bis das von Ihnen bewertete Gefühl oder Gefühl Null ist (oder näher daran liegt). Tippen Sie fünf bis sieben Mal leicht auf jede Stelle, bevor Sie zum nächsten Punkt übergehen. Wiederholen Sie eine Erinnerungserklärung, während Sie sich mit den Punkten befassen, z. B.: „Dieser Stress, den ich bei der Arbeit empfinde, kann sicher losgelassen werden.“
    • Tippen Sie auf die innere Ecke Ihrer Augenbraue in der Nähe des Nasenrückens.
    • Tippen Sie auf die Seite eines oder beider Augen am Rand Ihres Gesichts.
    • Tippe direkt unter den Augen auf die Wangenknochen auf einer oder beiden Seiten.
    • Tippen Sie auf den Zwischenraum zwischen der Unterseite der Nase und der Oberlippe.
    • Klopfen Sie in die Falte in der Mitte des Kinns.
    • Tippen Sie auf einer oder beiden Seiten direkt unter Ihrem Schlüsselbein auf beide Seiten des Brustbeins.
    • Tippen Sie auf eine oder beide Seiten des Brustkorbs, etwa fünf Zentimeter unterhalb der Achselhöhle.
    • Tippen Sie mit zwei Fingern oder einer flachen Handfläche ganz oben auf den Kopf.
8 Atemübungen, die Sie beruhigen

Interessante Beiträge...