4 Haarfarbe Mythen zerstreut

Blond, brünett oder rothaarig - es gibt viel zu überlegen, wenn es darum geht, Ihre Haare zu färben, egal welchen Farbton Sie gewählt haben. Wenn Sie Ihr Haar richtig färben, bleibt die Farbe länger lebendig, und Sie sparen sich Ausflüge in den Salon oder Zeit zu Hause, wenn Sie es anwenden.

Mythos: Waschen meiner Haare am Tag vor dem Färben hilft dabei, Produktreste zu entfernen, sodass der Farbstoff meine Haarfarbe gleichmäßig sättigt

Tatsache:„Schmutziges Haar ist eigentlich besser für eine dauerhafte Farbe. Es hilft der Farbe beim Greifen und verleiht der Kopfhaut eine Schutzbarriere “, sagt Natasha Sunshine von den Byu-Ti-Salons in Santa Monica und Brentwood, Kalifornien. „Und wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Kolorist denkt, dass Ihr Haar funky ist, können Sie in Wahrheit normalerweise keinen Stylisten aus der Fassung bringen. Wir haben alles gesehen und viele von uns glauben daran, weniger zu waschen. Ich wasche meine Haare zum Beispiel alle vier Tage. Es gibt ein paar Damen da draußen, aber nicht zu viele, die das übertreffen können. Überspringen Sie also die Wäsche und erzielen Sie bessere Farbergebnisse! “

Mythos: Ich kann nichts tun, um meine Haarfarbe länger zu halten

Tatsache: "Eine Strategie für eine länger anhaltende Farbe besteht darin, Ihr Haar gut nach der Farbe zu pflegen", sagt Sunshine. „Wir haben Farbverstärker, die sowohl Tiefenkonditionierer als auch Farbverlängerer sind. Sie sind mit 21 US-Dollar pro Kopf sehr erschwinglich und lassen das Haar glänzender und in einem besseren Zustand. Die Farbe hält bis zu sechsmal länger, wenn es darum geht, die Helligkeit aufrechtzuerhalten und das Ausbleichen zu verhindern. Ja, Ihre Wurzeln wachsen wie immer ein, aber Ihre Farbe kann zwischen den Besuchen gut aussehen. “

Wenn Sie Ihre Haare in einem Salon färben, fordern Sie eine Tiefenpflegebehandlung an. Wenn Sie Ihr Haar zu Hause färben, probieren Sie eine Haarmaske wie Pureology Perfect 4 Platinum Reconstruct Hair Mask.

Mythos: Das Färben meiner Haare ist schädlich, egal welches Produkt ich wähle

Tatsache: „Während des Haarfarbens reagiert Wasserstoffperoxid in der Formel mit Metallionen in Ihrem Haar (die hauptsächlich aus Leitungswasser stammen), wodurch sich schädliche freie Radikale bilden“, sagt Teca Gilespie, Schönheitswissenschaftlerin bei Procter and Gamble. „Diese freien Radikale greifen das Keratin (das Protein des Haares) und die F-Schicht (die äußere wasserfeste Schicht des Haares) an und schädigen es. Diese Beschädigung kann dazu führen, dass die Haaroberfläche ihre natürlichen Schmiereigenschaften verliert, was zu einer Aufrauung der Haaroberfläche (beschädigte Nagelhaut) führt und dazu, dass die Haarfasern zusammenkleben. Das Ergebnis ist, dass sich das Haar trocken, rau und steif anfühlt. Es gibt einen Verlust an Weichheit, Geschmeidigkeit und Flexibilität. "

Um dies beim Färben Ihrer Haare zu Hause zu bekämpfen, wählen Sie ein Produkt wie Clairol Natural Instincts, das Antioxidantien enthält, um Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen.

Mythos: Alle Salonfarben sind gleich

Tatsache:Wenn Sie Ihre Haare im Salon färben möchten, ist es wichtig, nicht nur einen Coloristen zu finden, den Sie mögen, sondern auch die Farbe zu finden, die für Ihr Haar am besten geeignet ist. Die Farbe, die mein Colorist Nico vom Mizu Salon in New York City verwendet, ist Clairol Professional Soy4Plex. Die „4“ steht für die vier Vorteile, die sie bietet: Tiefenkonditionierung, reflektierender Glanz, mehrdimensionale Farbtöne und lang anhaltende Ergebnisse. Ich mag auch, dass es dauerhaft ist und eine 100-prozentige Grauabdeckung aufweist. Nach meiner Erfahrung juckt meine Kopfhaut nach dem Färben weniger.

Interessante Beiträge...