Ein genauerer Blick auf die kulturelle Aneignung von Festival Beauty

Schönheit bringt eine besondere Meinungsfreiheit mit sich, die befreiend und ermächtigend sein kann. Sie haben die Macht, sich mit dem Stil auszudrücken, in dem Sie Ihre Haare und Ihr Make-up tragen. Die Kraft der Schönheit geht über das hinaus, was das Auge trifft, und reflektiert etwas viel Tieferes. In der Welt der Schönheit liegen starke kulturelle Symbole, die reiche historische Referenzen widerspiegeln. Es wird zu einem Problem, wenn kulturelle Symbole der Schönheit in den neuesten Trends oder Schönheitsaussagen materialisiert werden, um ein gutes Instagram-Foto zu erstellen. Und eine der lebendigsten Formen der Ausbeutung von Schönheit findet auf Musikfestivals statt.

Kulturelle Aneignung ist, wenn kulturelle Elemente einer Minderheitenkultur von Mitgliedern einer dominanten Kultur entlehnt oder gestohlen und aus dem Zusammenhang gerissen werden. Mitten in Coachella, einem der größten Musikfestivals der Welt, schmeicheln wir den umwerfend schönen Schönheits-Looks, aber wir können nicht anders, als auch den offensichtlichen Rassismus anzuerkennen, der jede Saison auftaucht. Festivalbesucher sehen ausnahmslos Schönheitslooks aus anderen Kulturen ohne Rücksicht oder Rücksicht auf ihre historische Bedeutung. Stattdessen werden sie fälschlicherweise als "Festival-Beauty-Trends" beworben, vor der Kamera erfasst und dann über Blogs, Websites und Social-Media-Feeds verbreitet. Die schwache Verwendung von kulturell geladenen Symbolen wie Bindis, Kopfschmuck und Cornrows in der Freizeit ist unentschuldbar, und hier ist der Grund dafür.

Bindis

Bindis haben lange Zeit als Schönheitsaussagen bei Musikfestivals gedient, die sowohl von Teilnehmern als auch von Prominenten getragen werden, die namenlos bleiben sollen. Ihr Gesicht mit bunten Juwelen zu schmücken, weil es "cool" aussieht, ist ein Problem, und hier ist der Grund: Bindis sind religiöse Symbole, die historisch von Frauen in Südasien, Südostasien und China getragen wurden. Das Bindi hat viele Opfer-, Schrift- und Gesellschaftsbedeutungen, die heilig sind und auf einer reichen Tradition beruhen. In der hinduistischen Kultur werden Bindis beispielsweise als Symbol für verheiratete Frauen verwendet und sind ein Zeichen des Glücks. Es ist eigentlich das Gegenteil von exotisch und sollte nicht als solches oder in erster Linie als Mittel verwendet werden, um die Stirn zu verschönern.

Gefiederte Kopfbedeckungen

Eine der auffälligsten Formen der kulturellen Aneignung bei Musikfestivals sind gefiederte Kopfbedeckungen. Immer wieder werden sie von Personen, die keine Ahnung von ihrer Herkunft in der Kultur der amerikanischen Ureinwohner haben, als erhöhte "Haarschmuck" getragen. (Übrigens gibt es über 500 Indianerstämme und es wird gezählt, aber ihre Kultur wird kontinuierlich auf ein einziges Modestatement reduziert.)

"Kopfschmuck muss verdient werden", teilte Adrienne Keene, Mitglied der Cherokee Nation, im Native Appropriations-Blog mit. "Das ist völlig verloren, wenn es dieses Hühnerfeder-Ding ist, das du in einem Kostümgeschäft gekauft hast. Diese tiefe heilige Bedeutung wird durch den Wunsch verdunkelt, dich einfach zu verkleiden und Indianer zu spielen." Der offenkundige Akt der Erniedrigung der Kultur der amerikanischen Ureinwohner muss ein Ende haben.

Cornrow Braids

Diese Coachella-Teilnehmerin mag denken, dass ihre Cornrows in Form eines Dollarzeichens im Trend eines Musikfestivals liegen, aber sie ist sich wahrscheinlich nicht bewusst, dass schwarze Frauen wegen des Tragens von Zöpfen entlassen, am Arbeitsplatz diskriminiert und für die Schule suspendiert wurden ethnische Stile tragen.

Zöpfe stammen aus dem Jahr 3500 vor Christus. Insbesondere Cornrows sind ein bedeutender Stil mit einem historischen Erbe: Klassische Cornrows sind ein Stil, der ein Zeichen für gesellschaftlichen Status, ethnische Zugehörigkeit, Religion und mehr war. Dies ist ein Beispiel für eine weiße Frau, die die Ästhetik der schwarzen Kultur als modisches Statement verwendet, entweder unbewusst oder unachtsam gegenüber der gewichtigen Geschichte, die dieser Stil in der schwarzen Kultur trägt.

Es gibt eine Grenze zwischen Meinungsfreiheit und völliger Respektlosigkeit. Auf unserer Website glauben wir fest daran, Ihre eigene Schönheitsunabhängigkeit zu besitzen, aber wir glauben nicht daran, andere Kulturen offen anzueignen. Es ist für Minderheitenkulturen unempfindlich, die Bedeutung dieser Symbole zu ignorieren, insbesondere in privilegierten Umgebungen wie Musikfestivals. Wir fordern alle auf, sich ihrer Schönheitsentscheidungen sowohl innerhalb als auch außerhalb von Musikfestivals bewusster zu sein. Besitzen Sie Ihren Individualismus, nicht die Kultur eines anderen.

Zu Ihrer Information: Hier ein Blick in die faszinierende Geschichte der Glitzer- und Schwulenkultur.

Interessante Beiträge...