Setzen Sie ein Lesezeichen für diese kohlenhydratarme Einkaufsliste für Ihre Lebensmittelreise

Kohlenhydrate haben einen schlechten Ruf bekommen. Wir machen die Schuld an einer unerwünschten Gewichtszunahme ausschließlich auf diese bestimmte Art von Lebensmitteln und gehen bis zum Äußersten, um zu versuchen, die "negativen" Auswirkungen, die mit dem Essen einhergehen, einzudämmen. Aber es gibt viele Missverständnisse im Umgang mit ihnen, und ihre vollständige Vermeidung schadet mehr als sie nützen.

Um die Vorteile einer kohlenhydratarmen Einkaufsliste zu verstehen, haben wir uns an die registrierte Ernährungsberaterin und zertifizierte Ernährungsberaterin Mary Jane Detroyer gewandt, um alles aufzuschlüsseln, was wir über Kohlenhydrate wissen müssen, und um uns eine Einkaufsliste zu geben, wann wir kohlenhydratarme Mahlzeiten zubereiten möchten zu Hause. Scrollen Sie nach unten, um zu sehen, was sie zu sagen hatte.

Was sind Kohlenhydrate?

Ein häufiges Missverständnis ist, dass Kohlenhydrate nur Brot, Nudeln und Getreide betreffen, wenn sie tatsächlich in vielen Lebensmittelgruppen, einschließlich Obst und Gemüse, vorkommen. "Denken Sie daran, Kohlenhydrate sind das, was in Getreide, stärkehaltigem Gemüse, Milchprodukten wie Milch, Kefir, Joghurt, Obst und Zucker oder einer beliebigen Kombination dieser Lebensmittel enthalten ist", sagt Detroyer. "Gemüse hat die niedrigste Menge an Kohlenhydraten pro Portion all dieser Lebensmittel."

Wie für eine No-Carb-Diät? Sie sagt, das sollte niemals das Ziel sein. "Ich denke, die Leute müssen ihre Aufnahme begrenzen, nicht eliminieren oder verfeinern", sagt sie. "(Überdenken) hochverarbeitete Kohlenhydrate wie Brot, weißer Reis, Kartoffeln, Kekse, Kuchen, Saft, Süßigkeiten, Cracker usw." Sie erklärt, dass das Schneiden von Kohlenhydraten bedeutet, dass Sie Ihrem Körper Energie entziehen, Ihre Leber Glukose für Ihr Gehirn und andere Organe produziert, um am Leben zu bleiben und zu funktionieren, und Muskeln zur Produktion verwendet, und dass Sie wichtige Vitamine und Mineralien vermissen, die für Stoffwechselprozesse in dein Körper."

Um das richtige Gleichgewicht zu erreichen, sagt sie, dass eine kohlenhydratarme Mahlzeit aus Folgendem besteht: Eiweiß, Fett, Gemüse und einer kleinen Menge Stärke.

Vorteile eines kohlenhydratarmen Speiseplans

Vielleicht möchten Sie sich auf kohlenhydratarme Mahlzeiten konzentrieren, wenn Ihr Verdauungssystem aufgrund einer zu hohen Kohlenhydrataufnahme empfindlich ist, und um bestimmte Krankheiten zu verhindern. "(Dies ist vorteilhaft) für Menschen, die Kohlenhydrate nicht gut metabolisieren, Menschen mit einer genetischen Neigung zu Diabetes", sagt sie. "Eine kohlenhydratarme oder kohlenhydratkontrollierte Diät ist sehr vorteilhaft, um Diabetes vorzubeugen oder ihn so lange wie möglich in Schach zu halten."

Die Einkaufsliste

Sie gibt Kunden eine Einkaufs-Checkliste, um sie auf dem Weg zu gesunder Ernährung zu halten, aber sie glaubt fest daran, Lebensmittel auszuwählen, die Sie mögen, und sie zum Laufen zu bringen. "Es ist nicht die Liste, die einen kohlenhydratarmen Ernährungsplan erstellt. Es ist die Art und Weise, wie die Person aus den Lebensmitteln auswählt, die sie in ihrer Küche hat, und wie sie sie isst", sagt sie.

Aber wenn Sie nach einer allgemeinen Richtung suchen, was Sie beim nächsten Einkauf kaufen sollten, sagt sie, dass Sie sich auf Folgendes konzentrieren sollten:

1. Gemüse

Genug, um täglich zwei bis drei Portionen bereitzustellen.

Wirf stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln, weiße und süße Yamswurzeln, Winterkürbisse und Kochbananen hinein.

Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch (diese verleihen jedem Gericht nicht nur Geschmack, sondern sind auch lange haltbar).

2. Obst

Genug, um täglich zwei bis drei Portionen bereitzustellen.

3. Protein

Fisch
Hähnchen
rotes Fleisch
Tofu
Bohnen

4. Milchprodukte

Käse
Milch
Joghurt (griechischer Joghurt liefert das meiste Protein)

5. Getreidesortiment

Andenhirse
Reis
Gerste
Weizen, Gerste
Vollkornnudeln
Vollkorncracker (wie die Marken Akmak, Ryvita und Wasa)
Natriumarme Kekse

6. Fette

Olivenöl
Rapsöl
Traubenkernöl
Avocadoöl
Kokosnussöl

7. Dressing / Saucen

Balsamico Essig
Grundlegende Kräuter
Salsa

Interessante Beiträge...