Interagieren Tätowierungen und MRT-Scans?

Viele Menschen werden irgendwann die Notwendigkeit eines MRT-Scans für eine medizinische Diagnose haben, einschließlich solcher mit Tätowierungen. Einigen wird gesagt, dass ein Tattoo ihre Fähigkeit beeinträchtigen würde, bei Bedarf einen MRT-Scan durchzuführen. Aber es ist Zeit, diese Frage zur Ruhe zu legen.

Wie funktioniert eine MRT?

Um die Wechselwirkung zwischen MRT und Tätowierungen zu verstehen, ist es wichtig zu verstehen, wie eine MRT funktioniert. Die Magnetresonanztomographie (MRT) erzeugt durch eine Kombination aus einem starken Magnetfeld und Hochfrequenzimpulsen Bilder des Körperinneren in Form sehr dünner „Schnitte“. Bei gleichzeitiger Verwendung senden diese Impulse Signale vom MRT-Gerät an unseren Körper und dann zurück an einen Computer, der aus den Daten ein Bild erstellt. Eine MRT kann erforderlich sein, um alles von einem Bandscheibenvorfall bis zu frühen Stadien des Schlaganfalls zu diagnostizieren. (Für eine detailliertere Beschreibung der MRT-Technologie ist diese Anleitung auf howstuffworks.com hilfreich.)

Es ist die Magnetkraft, die Anlass zur Sorge gibt, nicht nur für Tätowierte, sondern auch für alle, die Metallgegenstände wie Implantate oder Herzschrittmacher in ihrem Körper haben. Die Magnetkraft eines MRT-Geräts ist so stark, dass selbst das „schwächste“ Gerät das 10.000-fache der Stärke des Erdmagnetfelds beträgt. Selbst kleine Metallgegenstände wie Büroklammern und Schlüssel werden zu Projektilwaffen, wenn sie während eines Scans in einem MRT-Raum zurückgelassen werden.

Was bedeutet es für Ihre Tätowierungen?

Wie trifft dies auf Tätowierungen zu? Nun, bis vor 20 Jahren war die Tätowierungstinte stark ungeregelt - und enthielt daher manchmal kleine Metallfragmente. Einige MRT-Patienten, deren Tätowierungen so weit zurückreichen, dass sie Tinte erhalten haben, die Metallteile enthält, haben während eines MRT-Scans Schmerzen gemeldet, die von leicht bis schwer reichen.

Es gibt einige Gründe, warum dies sein könnte. Eine Theorie besagt, dass die Magnetkraft so heftig an den Metallfragmenten zieht, dass sie an der Stelle des Tattoos ein brennendes Gefühl hervorruft. Ein weiterer Grund ist, dass der Schmerz durch aufgebaute Reibung zwischen den Partikeln verursacht wird. Einige Leute sagen sogar, dass die Magnetkraft dazu führt, dass die Metallfragmente bei dem Versuch, durchzubrechen, an der Haut reißen. Es gibt keine schlüssigen Beweise dafür, welche Theorie richtig ist.; Selbst wenn überhaupt keine Schmerzen auftreten, können diese Fragmente bei MRT-Untersuchungen zu Verzerrungen führen. Diese als Artefakte bezeichneten Verzerrungen können ein gescanntes Bild unbrauchbar machen. Dies erfordert wiederum, dass die Prozedur erneut durchgeführt wird oder sogar eine alternative Prozedur verwendet wird. Zumindest könnten Sie mit einer sehr teuren Rechnung umsonst feststecken, wenn Ihr Tattoo Metall enthält.

Was kannst du tun?

Wie können Sie wissen, ob Ihr Tattoo Metall enthält? Kurze Antwort: Das kannst du wirklich nicht. Zum Glück können Sie aufgrund der geltenden Vorschriften ziemlich sicher sein, dass Ihr Tattoo in den letzten 20 Jahren sicher ist, wenn Sie es erhalten haben. Selbst wenn Sie vor mehr als 20 Jahren eingefärbt wurden, bedeutet dies nicht, dass die Tinte Metall enthält. Und selbst wenn dies der Fall ist, bedeutet dies nicht immer, dass Sie Probleme haben, eine MRT zu erhalten. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt befinden, sollten Sie Ihren Arzt am besten informieren und ihn Ihnen helfen lassen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Denken Sie daran, dass es immer Alternativen zu MRT-Patienten gibt, bei denen Herzschrittmacher und Metallimplantate auch andere diagnostische Methoden finden müssen. Ihr Arzt hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie einem Risiko ausgesetzt sind und welche alternative Option für Sie geeignet ist.

Interessante Beiträge...