Dauerwelle

Julia Roberts um 1990 hat etwas so Verlockendes. Das Problem ist, dass Frauen, die versuchten, ihre federnden, sorglosen Locken nachzubilden, den Salonstuhl meistens verließen und eher wie Michael Bolton als wie der Star der Pretty Woman aussahen. Nach viel zu vielen schlechten Dauerwellen gaben wir alle den Versuch auf, diese begehrten Locken zu fälschen, und schauten stattdessen auf Bügeleisen. Es hat fast drei Jahrzehnte gedauert, bis die Dauerwelle ihren schlechten Ruf erschüttert hat, aber jetzt kommen Frauen wieder auf die Idee zurück.

Zum Glück hat sich sowohl der Prozess als auch das Ergebnis weiterentwickelt, und die Dauerwelle 2.0 ist nicht nur haarschonender, sondern der Effekt ist weitaus natürlicher. Diese Dauerwelle der nächsten Generation hat ein Verfallsdatum von drei Monaten, sodass Sie sie nicht wie die hartnäckigen, gnadenlosen Locken von gestern wachsen lassen müssen. Wir haben Lily Bunting-Branch, die Hershesons-Technikerin, die die moderne Dauerwelle entworfen hat, die der Salon jetzt anbietet, gebeten, uns einige Informationen über den Prozess zu geben. Scrollen Sie weiter, damit wir Sie davon überzeugen können, Ihre Haare zu langweilen, und wir garantieren, dass Sie am Ende von der Idee begeistert sind.

Wie unterscheidet sich diese moderne Dauerwelle von dem, was vorher kam?

Es ist eine viel weichere, glaubwürdigere Locke. Vorher waren alle Locken gleich groß und sehr eng, was es zu einer offensichtlichen Dauerwelle machte. Jetzt sehen die Locken und Wellen so locker und natürlich aus, und alle variieren in der Größe wie natürlich lockiges Haar. Die Technik hat sich weiterentwickelt, aber auch die Perm-Lotion, die jetzt ammoniakfrei ist, ist viel haarschonender.

Also kein Schaden?

Keine Beschädigung, solange sich das Haar in einem guten Zustand befindet und der Kunde absolut ehrlich über seine Haarfarbe ist. Am besten färben Sie Ihre Haare nach der Dauerwelle, und Sie müssen mindestens eine Woche warten, bevor Sie sie färben.

Ist es eine One-Size-Fits-All Perm?

Nein, wir haben die Maxi-Dauerwelle und die Mini-Dauerwelle. Beim Maxi dreht sich alles um federnde, natürliche Locken. Denken Sie an vollwertige, große und lebhafte Locken wie Julia Roberts in Pretty Woman. Das Haar ist im Vergleich zu herkömmlichen Dauerwellenrollen um lange Gummistangen gewickelt, um eine lockere, natürlich aussehende große Locke zu erhalten.

Der Mini ist eher eine lose Welle. Dies ist eher eine Lösung für schütteres Haar. Es dreht den Status Quo Perm auf den Kopf - wir erfinden alle Perm-Regeln neu. Es ist für Frauen und Männer mit feinem, leblosem und schwer zu handhabendem Haar konzipiert. Es gibt dem Haar einige Eingeweide, so dass es einen Stil behält und sich von Natur aus voller anfühlt.

Wir verwenden traditionelle Dauerwellenlotionen mit hochwertigen organischen Formulierungen, die das Haar schonen, sie jedoch auf Zöpfe oder Rollen oder Stäbchen auftragen. Das Ergebnis sind superweiche, lockere Wellen, die die Textur des Haares verändern und es voller, dicker und leichter zu stylen erscheinen lassen.

Wo sollten wir also nach Perm-Inspiration suchen?

Julia Roberts um Pretty Woman, Carrie Bradshaw in Sex and the City Staffel 1, aber auch Drew Barrymore in den 90ern und Zendayas natürliches Haar (Bild unten). Besuchen Sie auch die Seite "Permspiration" auf der Hershesons-Website.

Wie lange dauert es?

Die Dauerwellen müssen immer etwas enger anfangen, aber nach zwei Wochen werden sie vollständig weicher und halten ungefähr drei Monate. Genau wie wenn Sie Ihr Haar mit einem Lockenwickler gebügelt haben, fallen die Wellen und Locken langsam ab und werden weicher als zuvor. Wenn Sie sich für eine engere Locke entscheiden, hält diese länger an und fällt in eine Welle, wenn sie die Haare verlässt, die meine Kunden geliebt haben.

Passt es zu allen Haartypen?

Ja, es passt zu allen Haartypen. Glattes Haar wird natürlich die größte Veränderung erfahren, aber ich habe Kunden mit lockigen Haaren kommen lassen, um ihre Locken straffer und definierter zu machen.

Funktioniert es bei allen Haarlängen?

Der Schnitt ist genauso wichtig wie die Dauerwelle. Eine Dauerwelle kann auf allen Haarlängen arbeiten, vorausgesetzt, sie haben Schichten und formen sich um das Gesicht. Wenn das Haar zu schwer ist oder einen Haarschnitt von einer Länge hat, können sich die Locken und Wellen nicht bewegen und fallen schnell ab.

Wie sollten Sie sich um Ihre Dauerwelle kümmern?

Verwenden Sie am besten ein sulfatfreies Shampoo, um Ihren neuen Look so lange wie möglich zu erhalten. Sie möchten auch einen Diffusor verwenden, um das Haar zu trocknen, wodurch das Volumen und die Locken verbessert werden und es besonders federnd wirkt. Alternativ können Sie das Haar auf natürliche Weise trocknen lassen, um ein weicheres Finish zu erzielen. Wenn Sie das Haar jedoch wie bei glattem Haar grob trocknen, wird Ihre Dauerwelle kraus.

Die besten Produkte sind für lockiges Haar geeignet. Ich liebe die gesamte John Frieda Dream Curls-Reihe für mein eigenes lockiges Haar und erkläre den Kunden genau, wie jedes Produkt verwendet wird. Kiehls Creme mit Seidenbräutigam (18 US-Dollar) eignet sich auch hervorragend zum Nachbessern. Bürsten Sie das Haar niemals, wenn es trocken ist. Kämmen Sie Ihr Haar einfach mit den Fingern oder einem Kamm mit breiten Zähnen, während Sie den Conditioner einsetzen, zerkleinern Sie Ihre Produkte und trocknen Sie sie sofort ab, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Schauen Sie sich unten die Produkte für lockiges Haar an

Was sollten unsere Leser sonst noch wissen?

Sie können Ihr Aussehen immer noch ändern, während Sie eine Dauerwelle haben. Wenn Sie Ihr Haar glatt tragen möchten, können Sie die Locken föhnen, und wenn Sie das Haar wieder nass machen, springen Ihre Locken oder Wellen zurück. Denken Sie daran, dass die Dauerwelle umso schneller abfällt, je mehr Sie dies tun. Das Locken der Haare auf der Mini-Dauerwelle ist unglaublich. Es hält so viel länger als zuvor, da das Haar zusätzliche Eingeweide hat.

Betrachten Sie es? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Locken stylen, wenn Sie sie erhalten.

Eröffnungsbild: H & M.

Interessante Beiträge...