8 Häufige Fehler bei der Zielsetzung, so Life Coaches

Wenn es darum geht, Ziele zu setzen, kann manchmal der Impuls selbst als ausreichend erscheinen. Mit anderen Worten, egal wie Sie vorgehen, es kommt darauf an, Ziele zu haben, oder? Klarheit über Ihre Ziele ist oft die halbe Miete, garantiert aber nicht unbedingt, dass Sie die Ziellinie erreichen. Tatsächlich gibt es einige Fehler, die Sie auf Ihrem Weg machen können (was zu Frustration und letztendlich zum Aufgeben führen kann). Daher kann es hilfreich sein, die häufigsten Fallstricke zu kennen, damit der Prozess so stressfrei wie möglich verläuft. Das Erreichen von Zielen ist natürlich nie einfach, aber es macht keinen Sinn, es sich selbst schwerer zu machen.

Rachel Kove, Life Coach und Mitbegründerin von Transformational Solutions, erklärt: "Wie Sie mit Herausforderungen und Unbehagen umgehen, macht oder bricht Sie." Wenn Sie eine große Liste von Zielen haben und keine Ahnung haben, wie Sie diese erreichen können, oder wenn Sie nervös sind, Straßensperren zu treffen, mit denen Sie in der Vergangenheit möglicherweise konfrontiert waren, finden Sie die folgende Liste von Fehlern (bereitgestellt von Lebensberatern, die sich häufig darauf konzentrieren, Kunden zu helfen ihre Ziele erreichen) ist gut zu bedenken. Es wird nicht garantieren, dass Sie im kommenden Jahr alles tun, was Sie wollen, aber es wird sicherlich helfen.

01 von 08

Zweifel an Ihrem Follow-Through

Wie Seth Hall, der auch Mitbegründer von Transformational Solutions in Los Angeles ist, erklärt, besteht der häufigste Fehler, den Menschen bei der Festlegung von Zielen machen, darin, nicht zu glauben, dass sie diese überhaupt erreichen können.

"Mangelnder Glaube an Ihre Fähigkeiten und an Ihre Fähigkeit, Ihre Pläne umzusetzen, wird Ihre Ziele töten, bevor Sie jemals anfangen", sagt Hall. „Das Erreichen Ihrer Ziele erfordert Geduld, Ausdauer und Flexibilität. Oft ist eine vorübergehende Niederlage das Universum, das versucht, Ihnen zu zeigen, dass es eine bessere Möglichkeit gibt, Dinge zu tun. Achte auf die Lektion und gib niemals auf. "

02 von 08

Nur im Januar Ziele setzen

"Einer der größten Fehler bei der Festlegung von Zielen ist, dass die meisten Menschen die jährliche Zielsetzungsmethode verwenden, d. H. Neujahrsvorsätze", erklärt Nelson Tressler, Gründer der Zielsetzungs-App IGotSmarter. "Jährliche Zielsetzungsmethoden sind von Natur aus fehlerhaft und führen dazu, dass mehr als 90% der Neujahrsvorsätze weltweit bis Ende Januar gescheitert sind."

Anstatt nur zu Beginn eines neuen Jahres Ziele zu setzen, sollten Sie Ihre Ziele Monat für Monat bewerten, damit sie sich an Veränderungen im Leben und andere Umstände anpassen können. "Wenn es um die Zielsetzung geht, ist ein Jahr eine lange Zeit", erklärt Tressler. "Wir haben alle gerade 2020 durchlebt und sind uns nur allzu bewusst, dass sich in einem Jahr viel ändern kann."

03 von 08

Es fehlt ein Gefühl der Dringlichkeit

Tressler nennt auch einen Mangel an Dringlichkeit als einen häufigen Stolperstein bei der Zielsetzung. "Wir werden das ganze Jahr über selbstgefällig, mit einem falschen Gefühl der Sicherheit, dass wir immer genug Zeit haben werden, um unsere Ziele zu erreichen. Wir verschwenden den größten Teil des Jahres und versuchen dann verzweifelt, die verlorene Zeit auszugleichen, wenn das Jahresende näher rückt. "Tressler sagt. Wenn Sie Ihre Ziele das ganze Jahr über im Auge behalten, ist es einfach, sie mit einem Gefühl der Dringlichkeit zu betrachten, anstatt sie durch die Ritzen fallen zu lassen.

Wie Tressler erklärt hat, wissen wir alle viel zu gut, wie viel sich dank COVID-19 in einem Jahr ändern kann. Ziele ändern sich, verschieben sich und entwickeln sich weiter. Wenn Sie sich in der Mitte des Jahres befinden und Ihr Ziel ändern möchten, ist das völlig in Ordnung. Aber bis zum 1. Januar warten, um Fortschritte bei diesem Ziel zu erzielen? Das ist ein großer Fehler, erklärt Tressler.

04 von 08

Big-Picture-Ziele auf einmal setzen

Um einen Mangel an Dringlichkeit, Richtung, Fokus und Verantwortlichkeit bei Ihren Zielen zu bekämpfen, schlägt Tressler vor, Ziele immer in mundgerechte Teile zu zerlegen. "Ich finde, dass es ein guter Anfang ist, langfristige Ziele in ein Ziel zu zerlegen, das in vier Wochen erreicht werden kann", schlägt Tressler vor. "Ein Beispiel dafür ist: Vielleicht möchten Sie bis Ende des Jahres Einsparungen in Höhe von 5000 US-Dollar erzielen." . Ich würde mir zunächst ein vierwöchiges Ziel setzen, um 500 Dollar zu sparen. "

Es ist immer gut, groß zu träumen, aber manchmal kann das Setzen von Zielen, die viel zu weit außerhalb Ihrer Reichweite liegen, nur eine Einbahnstraße zum Scheitern sein, erklärt Erfolgstrainerin Mona Lisa Ondevilla. "… wenn Sie nicht energisch glauben, dass Sie es schaffen können, werden Sie es nicht tun", teilt Ondevilla Ziele mit, die zu groß sind. "Energie ist alles, wenn es darum geht, Ihre Ziele zu manifestieren. Setzen Sie sich ein Ziel, das Sie streckt, aber fühlt sich auch erreichbar an. Denken Sie an das Setzen von Zielen wie das Werfen von Äpfeln in einen Korb. Wenn es zu weit entfernt ist, werden Sie es nicht wirklich versuchen, weil Sie wissen, dass es ein langer Schuss ist. Wenn es zu nah ist, ist es nicht aufregend. Finden Sie ein Ziel, das inspiriert und inspiriert erregt dich und fühlt sich in Reichweite. "

05 von 08

Unrealistische Erwartungen haben

Wenn Sie sich ein neues Ziel setzen, ist es verlockend, sich ein Leben vorzustellen, in dem Sie dieses Ziel in nur wenigen Wochen erreichen. Aber wie die zertifizierte Life Enhancement- und Mindset-Coachin Alexa Darrow erklärt, ist es einfach nicht so einfach.

"Meine Kunden kommen oft mit bestimmten Zielen zu mir - von 'Ich würde gerne jeden Tag meditieren!' Bis 'Ich möchte Ende des Jahres ein Haus kaufen!' - was einige bedeutende Änderungen des Lebensstils erfordern kann. "Drrow teilt mit." Was ich am meisten stolpere, ist die Erwartung, wie schnell diese Veränderungen erreicht werden können. Erfolg liegt in der Zielsetzung, wenn Menschen kleiner anfangen. Wenn also jemand sagt, dass er jeden Tag meditieren möchte, Wir arbeiten stattdessen zusammen, um ein überschaubareres Ziel festzulegen, von dem sie wissen, dass sie es erreichen können (versuchen Sie, diese Woche nur einen Tag lang fünf Minuten lang zu meditieren, dann einen zweiten Tag und dann eine ganze Woche lang). Sobald sie es erreicht haben Erfolg mit mehreren kleineren Zielen, wird es plötzlich einfacher, zu den Gesamtzielen zu gelangen. "

06 von 08

Keine Kompromisse eingehen

Auch wenn es ideal ist, so konzentriert und engagiert wie möglich auf Ihr Ziel zu achten, ist es möglicherweise nicht für alle gesund, strenge und strenge Richtlinien zu haben, die keinerlei Lernkurve zulassen. "Ein weiteres Hindernis für den Erfolg bei der Zielsetzung besteht darin, dass die meisten ihre Ziele mit kompromisslosen Vorschriften verbinden. Dies ist ein Rezept für eine Niederlage und ganz zu schweigen von einer Einstellung, bei der Sie sich noch frustrierter fühlen als vor dem Blick auf ein Ziel. Allison Chawla, lizenzierte klinische Psychotherapeutin, spirituelle Beraterin und zertifizierte Lebensberaterin, erklärt.

"Untersuchungen belegen, dass es ungefähr 10 Wochen oder zweieinhalb Monate dauert, um eine Gewohnheit zu brechen. Es zeigt auch, dass es zwischen 18 und 254 Tage dauert, bis eine Person eine neue Gewohnheit bildet, und 66 Tage, bis diese Gewohnheit wird ein automatisches Verhalten. Mit all dem, was gesagt und aufgezeichnet wird … warum in aller Welt sind wir so hart für uns selbst, wenn es darum geht, etwas Neues zu erreichen?! Wir müssen Rückfälle, Ausrutscher, Brüche, Ablösungen und sogar Flachheit berücksichtigen - ab und zu Fehler auf dem Weg zu einem neuen Ziel. Ein wenig Selbstvergebung reicht weit und hält uns noch besser auf dem richtigen Weg als sofortige Bestrafung und Selbstzerstörung. "

07 von 08

Ziele wählen, nur weil sie beliebt sind

Wenn Sie hören, dass jeder einen neuen Ernährungsplan, eine neue Trainingsroutine oder eine neue Meditationspraxis ausprobiert, kann es leicht sein, diese Ziele auch zu Ihren eigenen zu machen. Nur weil ein Ziel trendy oder beliebt ist, heißt das nicht, dass es sich für Sie lohnt, darauf hinzuarbeiten, erklärt Chawla. "Wählen Sie ein Ziel, das achtsam ist und Ihren Anforderungen entspricht, und eines, das Sie bei Bedarf ändern können. Eines, das sich erfüllt anfühlt und die gewünschten Ergebnisse liefert", sagt Chawla. "… nicht jeder muss Gluten herausschneiden. Nicht alle von uns haben Knie, die für kilometerlanges Laufen täglich ausgerüstet sind. Und viele von uns haben Kinder, die nur wissen, wie man den Moment spürt, in dem man etwas für sich selbst tun will … erlauben sich den Raum zum Lachen und Anpassen. "

Wann haben Sie das letzte Mal über Ihre Ziele im Hinblick auf Ihr Gesamtbild und Ihre lebenslangen Ziele nachgedacht? Dies ist es, was Kyle Elliott, ein Lebens- und Karrierecoach, die Menschen ermutigt, sich zu fragen, bevor sie sich Ziele setzen. "Einer der größten Fehler, den Menschen beim Setzen von Zielen machen, ist das Erstellen von Zielen, die nicht mit ihrer langfristigen Vision übereinstimmen", sagt Elliott. "Vermeiden Sie es, Ziele zu setzen, die nicht mit Ihren Lebenszielen übereinstimmen. Bevor Sie Ihre Ziele setzen, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun." weiß warum. "

08 von 08

Kein Verantwortlichkeitssystem

Wenn Sie Ziele haben, sollten Sie eine Möglichkeit haben, sich selbst dafür verantwortlich zu machen, diese zu erreichen. Das bedeutet, einen Plan zur Rechenschaftspflicht zu erstellen, sobald Sie sich für ein Ziel entschieden haben, sagt Elliott. "Ihr Verantwortlichkeitssystem kann einen Vorgesetzten oder Kollegen, Mentor, Coach oder Partner umfassen", sagt Elliott. "Externe Unterstützung ist entscheidend, wenn Sie sich festgefahren fühlen und jemanden brauchen, der Ihnen hilft, die Situation anders zu betrachten."

Das Finden Ihres Lebenszwecks kann Sie gesünder machen - so geht's

Interessante Beiträge...