Was ist Gehirnnebel?

Inhaltsverzeichnis

Während ich hier sitze und dies schreibe, ist Freitagmorgen, und die Wirkung meines großen Doppelschusskaffees hat bereits nachgelassen. Mit dem Rückgang der Woche hat sich auch meine geistige Leistungsfähigkeit verschlechtert. Ich nenne diesen Zustand "Freitagsnebel", der, wie sich herausstellt, nicht allzu weit entfernt ist. Wir werfen den Ausdruck "Gehirnnebel" mit der gleichen Lässigkeit wie "Geistesabwesenheit" herum, aber was scheint wie ein vorübergehender 16.00 Uhr. Zustand ist eigentlich eine echte Krankheit.

"Gehirnnebel ist ein äußerst gebräuchlicher Begriff, der verwendet wird, um Veränderungen der Gehirnfunktion über einen bestimmten Zeitraum zu beschreiben", sagt Christopher L. Calapai, DO. "Eine Abnahme von Fokus, Konzentration, Gedächtnis, Wachsamkeit und Wortsuche sind Teil der Beschreibung von 'Gehirnnebel'. Nach meiner Erfahrung haben über 30% der Patienten, die ich sehe, erhebliche Probleme mit der Fokuskonzentration und dem Gedächtnis. "

Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Vergesslichkeit, Angstzustände, Verwirrtheit, Schlafstörungen und niedrige Energie. Interessant ist jedoch, dass dies nicht nur für ältere Patienten gilt. Tatsächlich kann Gehirnnebel bereits im späten Teenageralter auftreten. Scrollen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Die Ursachen

Im schlimmsten Fall könnte die Bedingung das Ergebnis eines größeren Problems sein. "In der jüngeren Bevölkerung könnte Gehirnnebel durch Infektionen verursacht werden, einschließlich Viren und Bakterien", erklärt Calapai. Etwas so Einfaches wie Ihre Ernährung kann jedoch zu Trübungen führen. Nahrungsmittelallergien (Glutenunverträglichkeit ist ein großer Auslöser) und Inhalationsallergien tragen ebenfalls zu den Symptomen bei.

Zucker, Alkohol, raffinierte Kohlenhydrate und sogar eine Überdosis Koffein können auch unser Gehirn schädigen. Calapai fügt hinzu: "Mit zunehmendem Alter kann eine erhöhte Exposition gegenüber Schwermetallen in Wasser, Haushaltsprodukten und Chemikalien in Lebensmitteln die Gehirnfunktion beeinträchtigen."

Es gibt auch eine direkte Verbindung zwischen unseren Hormonen und unserem Geist. Denken Sie darüber nach - wenn unsere Zyklen beginnen, treten häufig Stimmungsschwankungen auf, und wenn Frauen schwanger sind, ist es üblich, die Auswirkungen des "Schwangerschaftsgehirns" zu spüren. Aber an jedem Tag können schwankende Hormone Ihre geistige Klarheit beeinträchtigen.

"In unseren 20ern, 30ern, 40ern und darüber hinaus kann der Hormonabbau eine wichtige Rolle spielen", sagt Calapai. "Eine Verringerung der Produktion von Schilddrüsenhormonen, Nebennierenhormonen, Testosteron und weiblichen Hormonen kann den Fokus und die Konzentration verändern." Und wenn wir einen hohen Cortisolspiegel haben, wird das primäre Stresshormon des Körpers, klares Denken und fundierte Entscheidungen zu einem Kampf.

Schließlich ist eine Entzündung (die die Grundlage für viele psychische Störungen wie Alzheimer und Depressionen ist) eine der Hauptursachen für Gehirnnebel. Dies ist auf eine Überaktivität des Immunsystems zurückzuführen, aber dankenswerterweise hilft eine entzündungshemmende Diät dabei, dies zu bekämpfen.

Die Lösung

Calapai nennt Vitaminmangel als häufige Ursache für Veränderungen der Gehirnfunktion, daher könnte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie B-Vitaminen hilfreich sein. Er empfiehlt jedoch, alle oben genannten Ursachen und Ursachen zu untersuchen.

Eine Lösung könnte so einfach sein, wie von einer Diät mit hohem Anteil an verarbeiteten Lebensmitteln, Kohlenhydraten und Zuckern zu ganzen, auf der Erde hergestellten Lebensmitteln wie Lachs und Spinat zu wechseln oder weniger Alkohol und Koffein zu trinken. Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, unterstützen auch die Gehirnfunktion, wie Blaubeeren, dunkle Schokolade und Artischocken. Wenn die Ursache jedoch schwerwiegender ist, wie eine Infektion oder ein hormonelles Ungleichgewicht, kann Ihr Arzt dies entsprechend mit Medikamenten behandeln.

Es ist auch wichtig, viel Schlaf zu bekommen, wenn Ihre Konzentration sinkt und die Reizbarkeit steigt. Das Schlafen für mindestens sieben bis acht Stunden pro Nacht hilft, die Gehirnleistung zu steigern. Und schließlich, um den Cortisolspiegel niedrig zu halten, nehmen Sie an stressreduzierenden Aktivitäten wie Yoga und Meditation teil. Nur 15 Minuten Atemübungen pro Tag helfen, Angstzustände abzubauen und Entspannung und Zentriertheit zu fördern.

Interessante Beiträge...