Beste Kurzhaarschnitte für jeden Haartyp und jede Textur

Inhaltsverzeichnis

Wenn die Schar von Prominenten, die nicht aufhören können, sich die Haare zu schneiden, Sie dazu bringt, sich auch für den großen Kotelett zu entscheiden, sind Sie hier richtig. Es gibt einen kurzen Haarschnitt für alle. Sie müssen nur diejenige finden, die für Ihren Haartyp geeignet ist - oder wir können uns das für Sie erledigen lassen. Wir haben acht der beliebtesten Kurzhaarschnitte gesammelt und sie nach Textur aufgeteilt. Wir haben sogar Fotos als Inspiration beigefügt, damit Sie sie direkt in den Salon bringen können.

Nachfolgend finden Sie die besten Kurzhaarschnitte für jeden Typ und jede Textur sowie die Gründe, warum Sie sie lieben werden. Wenn Sie sich am Ende die Haare schneiden, teilen Sie uns die Ergebnisse auf Instagram mit. Wir können es kaum erwarten, Ihren neuen Look zu sehen. Scrollen Sie weiter, um alle von Promis genehmigten Optionen anzuzeigen.

Am besten für: dickes und glattes Haar

Der klassische Elf eignet sich am besten für dickes Haar, da das Haar von Natur aus einen Körper hat. Wenn Ihr Haar super fein ist, fällt der Stil zu nahe an die Kopfhaut.

Shaggy Pixie

Am besten geeignet für: dickes Haar, lockiges Haar und welliges Haar

Der zottelige Elf ist unterschiedlich lang, was dem Haar oben mehr Volumen und Bewegung verleiht. Es sieht am besten auf Haaren aus, die eine gewisse Textur haben. Bei zu dünnem oder glattem Haar kann es etwas hart wirken.

Layered Afro

Am besten für: lockiges Haar

Enge Locken und Abkürzungen mischen sich nicht immer, aber ein geschichteter Afro versagt nie. Die Schichten entfernen Gewicht, das den Stil hängen lassen kann.

Absolvierte Bob

Am besten für: welliges Haar

Der Rücken ist etwas kürzer und hat ein wenig abgehackte Enden. Der abgestufte Bob spielt die natürliche Textur des gewellten Haares wunderschön auf. Sie erhalten Auftrieb an der Krone und eine weiche Form am Boden ohne den Pilzeffekt.

Unstrukturierter Bob

Am besten für: dünnes Haar und welliges Haar

Wenn Sie dünnes Haar haben, können Sie einen Bob trotzdem rocken - stellen Sie einfach sicher, dass er viele Schichten hat, damit der Stil nicht flach fällt. Und vermeiden Sie stumpfe Enden, die dazu führen können, dass Bobs etwas zu süß aussehen.

Asymmetrische Ernte

Am besten für: dickes und glattes Haar

Bei der asymmetrischen Ernte handelt es sich im Grunde genommen um einen mehrschichtigen Pixie-Schnitt, bei dem die Länge vorne bleibt, um lange, seitlich geschwungene Pony zu erzeugen. Es erfordert etwas mehr Selbstvertrauen, aber für dickes und glattes Haar zahlt es sich definitiv aus.

Am besten für: glattes Haar

Dieser klassische Schnitt ist genauso kurz wie sie kommen, aber auf glattem Haar ist er immer noch weich und feminin. Achten Sie nur darauf, dass die Enden wischig-scharfe Winkel zu stachelig sind.

Am besten für: alle Haartypen

Und schließlich der Lob - der magische Haarschnitt, der auf praktisch jeder Textur und jeder Gesichtsform funktioniert. Es ist ein Stil, der für jeden geeignet ist, der eine Promi-würdige Mähne sucht.

Interessante Beiträge...