Fragen Sie einen Derm: Was ist CO2-Laserbehandlung?

Inhaltsverzeichnis

Sie kennen den Namen "CO2-Laser" vielleicht nicht, aber in Wirklichkeit ist er einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Laser aller Zeiten - vor allem wegen seiner Vielseitigkeit.

Alles, was Sie sich vorstellen können - wie Narben, Sonnenflecken, Dehnungsstreifen und Hautwachstum -, kann der CO2-Laser behandeln. Im Wesentlichen handelt es sich um eine hochwirksame Behandlung, mit der mehr Hautprobleme behandelt werden, als ich möglicherweise auflisten könnte, während ich in meiner Wortzahl bleibe. Und genau deshalb sind Dermatologen, Schönheitsliebhaber und Hautpflegeprofis so besessen davon - es ist der wahre Renaissance-Laser.

Lesen Sie unten alles über die Vor- und Nachteile des CO2-Lasers und darüber, was ihn bei Dermatologen zu einer so beliebten Methode macht.

Was ist eine CO2-Laserbehandlung?

"Es ist ein Kohlendioxidlaser, der für die Hauterneuerung verwendet wird", sagt der in New York ansässige Dermatologe Dr. Hadley King. "Es verdampft dünne Hautschichten und verursacht eine kontrollierte Verletzung. Während die Haut heilt, wird Kollagen als Teil des Wundheilungsprozesses produziert."

Die Idee eines Lasers, der Ihre Haut mit Lichtstrahlen zappt, kann sicherlich etwas unangenehm klingen - aber genau das macht sie so effektiv. Insbesondere CO2-Laser werden verwendet, um die Haut mit kontinuierlichen Lichtstrahlen oder kurzer gepulster Lichtenergie (auch als "Ultra-Impulse" bezeichnet) wieder aufzutauchen. Es funktioniert ähnlich wie andere Peeling-Behandlungen wie chemische Peelings und Dermabrasion. Der Laser hilft im Wesentlichen dabei, äußere Hautschichten zu entfernen, um eine glattere, weichere Haut darunter freizulegen.

Vorteile einer CO2-Laserbehandlung

Das größte Verkaufsargument eines CO2-Lasers ist, dass es eine äußerst zuverlässige, effektive und vertrauenswürdige Methode ist, um die Hautoberfläche in kurzer Zeit zu verjüngen. Sie werden tatsächlich Ergebnisse sehen, die fast immer die damit verbundenen Risiken überwiegen (obwohl dies ein Gespräch ist, das Sie mit einem Dermatologen führen sollten).

"Der CO2-Laser wurde entwickelt, um das dermale Kollagen zu erhöhen, Falten zu minimieren, den Hautton auszugleichen und Gesichtsnarben zu reduzieren", sagt der in New York ansässige Dermatologe Dr. Hadley King. "Die Ergebnisse sind im Vergleich zu weniger leistungsfähigen Verfahren mit weniger Ausfallzeiten normalerweise dramatischer, und die Nebenwirkungen des CO2-Lasers sind relativ gering und klingen normalerweise innerhalb von etwa zehn Tagen ab."

Darüber hinaus können diese Laser zur Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt werden. "Es hat viele Verwendungsmöglichkeiten", sagt die in Beverly Hills ansässige Dermatologin Dr. Tess Mauricio. "(Co2-Laser) können beeindruckende Hauterneuerungen durchführen, um Sonnenschäden, Falten, Absacken der Haut, Narben, Dehnungsstreifen, gutartige Hautwucherungen zu verbessern. Sie werden jetzt zur Verjüngung der Vagina und zur Behandlung von Inkontinenz eingesetzt." Es kann auch Warzen und vergrößerte Öldrüsen behandeln und ist eine unglaubliche Möglichkeit, Zeichen des Alterns zu bekämpfen.

Grundsätzlich ist es der Laser, der alles macht.

So bereiten Sie sich auf eine CO2-Laserbehandlung vor

Zunächst sollten Sie einen vertrauenswürdigen, vom Vorstand zertifizierten Dermatologen suchen, der die Behandlung mit der richtigen Ausrüstung durchführt. Dies können Sie zu Hause nicht tun. Sie sollten auch wissen, dass es zu Ausfallzeiten kommt, und Sie sollten sich darauf vorbereiten, sich eine Auszeit zu nehmen, um danach zu heilen.

Und wie bei der Vorbereitung auf eine Laserbehandlung sollten Sie Sonneneinstrahlung oder Bräunung mindestens vier Wochen vor der Behandlung unbedingt vermeiden. Schonen Sie auch Ihre Haut im Vorfeld - auch bekannt als: Verwenden Sie keine aggressiven chemischen Peelings, Dermabrasion oder andere Laserbehandlungen.

Die Nachteile

Es gibt potenzielle Nebenwirkungen der High-Tech-Behandlung, an denen Sie Ihre Forschung durchführen möchten, bevor Sie sich für eine CO2-Laserbehandlung entscheiden. Dr. King sagt, dass die wahrscheinlichsten Nebenwirkungen Schwellungen, Rötungen und Reizungen sind, aber auch Brennen, Narbenbildung, Schorfbildung und Verfärbung sind möglich. Sie sollten jedoch innerhalb von zehn Tagen nachlassen, sagt sie.

Der Hauptnachteil von CO2-Lasern ist, dass sie nicht mit allen Hauttönen kompatibel sind. "Ein CO2-Laser eignet sich am besten für Patienten mit sehr heller Haut, die nicht in der Lage sind, Fitzpatrick-Hauttyp 1 oder 2 zu bräunen", sagt Dr. Mauricio. "Es ist riskanter für pigmentierte Haut und es ist zu erwarten, dass die behandelten Bereiche eine postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) oder eine vorübergehende Verdunkelung aufweisen. Diese Verfärbung kann Monate andauern und zu Beschwerden führen. Daher sollten sich die Patienten dieses Risikos bewusst sein, bevor sie über die Behandlung nachdenken."

Dr. Mauricio sagt, dass der CO2-Laser nicht die beste Option für farbige Personen ist, da es so viele andere Optionen gibt, die für tiefere Hauttöne sicherer sind und ähnliche Ergebnisse erzielen können. "Wenn Sie eine farbige Person sind und eine CO2-Laserbehandlung wünschen, wenden Sie sich an einen Experten, um dessen Meinung und Vorschläge einzuholen und mögliche Komplikationen wie postinflammatorische Hyperpigmentierung, Verbrennungen und Narben zu vermeiden."

CO2-Laserkosten

Da CO2-Laserbehandlungen in der Praxis teuer sind, sind sie in der Regel auch für Patienten teuer. Abhängig davon, zu welcher Praxis Sie gehen und in welchem ​​Bereich Sie behandelt werden möchten, können Sie normalerweise mit einer Zahlung zwischen 1.000 und 2.500 US-Dollar rechnen.

Nachbehandlung

Leider gibt es nach einer CO2-Laserbehandlung einige Ausfallzeiten. Daher sollten Sie die Behandlung wahrscheinlich nicht buchen, wenn Sie wissen, dass Sie sich keine Zeit nehmen können.

"Es ist nicht jedermanns Sache", sagt. Dr. Mauricio. "Es gibt normalerweise Tage bis Wochen der Heilung durch CO2-Laserbehandlungen, so dass es sich nicht um ein Verfahren ohne Ausfallzeiten handelt."

Denken Sie daran: Zu den vollkommen normalen Nebenwirkungen nach Erhalt der Behandlung gehören Rötung, Reizung und gelegentliches Schorfbildung. Es kann etwa zehn Tage dauern, bis diese Symptome abgeklungen sind. Daher sollten Sie die Behandlung wahrscheinlich nicht vor einem großen Ereignis, einer Party oder einem Buch buchen starten. (Machen Sie nicht den gleichen Fehler, den Samantha in Sex and the City gemacht hat, nachdem sie ein chemisches Peeling bekommen hat.)

Der letzte Imbiss

Egal, ob Sie Narben, Dehnungsstreifen oder Hautwachstum behandeln möchten oder nur versuchen, Ihrem Teint die Verjüngung zu verleihen, die er verdient, der CO2-Laser ist mit Sicherheit eines der effektivsten und leistungsstärksten Werkzeuge auf dem Markt.

Natürlich ist es wichtig, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen und mit Ihrem Hautarzt sprechen, bevor Sie Entscheidungen treffen. Bereiten Sie sich auf die Nebenwirkungen, die Ausfallzeiten danach und die Tatsache vor, dass der CO2-Laser nicht mit allen Hauttönen kompatibel ist. In jedem Fall sollten Sie zuerst mit Ihrem Hautarzt sprechen und von dort aus fortfahren.

Dieses weniger bekannte Injiziermittel gibt Botox einen Run für sein Geld

Interessante Beiträge...