So reinigen Sie Ihr Make-up und Make-up-Zubehör

Schmutz und Bakterien finden jeden Tag ihren Weg in Ihr Make-up. Obwohl die Glasanzeige auf einem Produkt angibt, wann es weggeworfen werden muss, sollten Sie wissen, wie Sie Ihre verschiedenen Arten von Make-up, Bürsten und anderem Zubehör richtig reinigen.

Lippenstift reinigen

Versuchen Sie in erster Linie, Lippenstift in Metallbehältern zu kaufen - sie halten nicht so viele Keime zurück wie Kunststoff. Die Reinigung Ihres Lippenstifts erfolgt in zwei Schritten und sollte alle paar Wochen oder mindestens einmal im Monat durchgeführt werden. Nehmen Sie zuerst eine Q-Spitze, halten Sie sie schräg, drehen Sie den Lippenstift leicht hoch und kratzen Sie dann die Oberseite des Lippenstifts ab. Sie müssen kein großes Stück entfernen, sondern entfernen die oberste Schicht des Lippenstifts. Gießen Sie zweitens etwas Alkohol oder Wodka in eine kleine Schüssel und tauchen Sie Ihren freiliegenden Lippenstift mindestens 30 Sekunden lang in die Lösung. Anschließend können Sie es an der Luft trocknen lassen oder vorsichtig mit einem sauberen Tuch abwischen. Dadurch bleibt die Formel auch am wirksamsten, denn wenn etwas darin steckt, wird sie entfernt.

Bleistifte

Dies schließt alle Arten von Make-up-Stiften ein, vom Lippenstift bis zum Eyeliner, Brauenstift usw. Der einfachste Weg, die Stifte sauber zu halten, besteht darin, sie vor jedem Gebrauch zu spitzen. Sie müssen nicht so viele Schichten entfernen, in der Tat reichen nur ein paar schnelle Drehungen. Wenn Ihre Stifte einziehbar sind, anstatt die zu spitzen, gießen Sie etwas Alkohol oder Wodka in einen kleinen Behälter und tauchen Sie die Spitze des Stifts 30 Sekunden lang in die Lösung. Zum Schluss an der Luft trocknen oder vorsichtig mit einem sauberen Tuch abwischen.

Stiftung

Wenn Sie eine flüssige Grundierung in einer offenen Flasche verwenden, für die Ihre Fingerspitze erforderlich ist, müssen Sie den obersten Teil der Grundierung ausschütten, um sie zu reinigen. Dadurch werden nicht immer alle Keime entfernt, da es wichtig ist, das Fundament zu schütteln. Wenn Sie eine solche Grundierungsflasche verwenden müssen, versuchen Sie, Q-Tips zu verwenden, um anstelle Ihrer Finger in die Flasche einzutauchen. Denken Sie daran, bei jedem Bad einen sauberen zu verwenden.

Lidschatten, Rouge, Bronzer und Puder

Kuchen Make-up-Produkte wie Lidschatten und Rouge sind eigentlich ziemlich leicht zu reinigen. Nehmen Sie einfach ein Buttermesser und kratzen Sie die Oberseite des Produkts in den Mülleimer. Das ist es. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu fest drücken, da Sie sonst Ihr Produkt in Stücke zerbrechen. Dies ist auch eine gute Methode, wenn Sie häufig ein Pulver verwenden und einen verdichteten, glänzenden Bereich auf dem Produkt bilden. Leider wird dieser Bereich durch Öl von Ihrer Haut verursacht. Die Verwendung von Bürsten anstelle von Schaumapplikatoren ist besser, da Sie Ihre Bürste nach jedem Gebrauch reinigen können.

Schminktaschen und Hüllen

Taschen und Koffer, in denen wir unser Make-up aufbewahren, können sehr schnell schmutzig werden. Mindestens zweimal im Monat oder mindestens monatlich sollten Sie alle Produkte aus Ihrer Tasche oder Hülle nehmen und gründlich reinigen. Der beste und schnellste Weg, dies zu tun, sind antibakterielle Tücher. Wischen Sie einfach die Innenseite des Beutels oder der Hülle ab, bis alle Make-up-Rückstände verschwunden sind. Wischen Sie die Außenseite Ihrer Tasche oder Ihres Gehäuses nicht mit antibakteriellen Tüchern ab, es sei denn, Sie wissen, dass das Finish dadurch nicht beschädigt wird. Wenn Sie die Außenseite abwischen müssen, verwenden Sie ein Babytuch oder ein feuchtes Tuch.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Schminktasche oder -hülle nach dem Abwischen noch mit Keimen gefüllt ist, legen Sie sie einfach über Nacht in den Gefrierschrank. Die extreme Kälte zerstört alle zurückgebliebenen Keime, auch nach Verwendung antibakterieller Tücher.

Makeup Bürsten

Pinsel scheinen schwer zu reinigen zu sein, aber es ist eigentlich sehr einfach. Zwischen dem Waschen Ihrer Make-up-Pinsel können Sie sie mit einer Lösung aus einem Teil Wasser auf neun Teile Wodka oder Alkohol sprühen. Sie können auch einfach einen Pinselreiniger verwenden. Sprühen Sie die Lösung auf ein trockenes Tuch und wischen Sie dann mit der Bürste darüber, wobei Sie schnell und einfach Make-up von der Oberfläche der Borsten entfernen. Drücken Sie nicht fest nach unten und tauchen Sie Ihre Bürsten nicht in Wasser. So brechen Sie Ihre Pinsel oder lassen sie zumindest auseinanderfallen. Es ist eine gute Idee, die Pinsel nach jedem Gebrauch zu waschen und anschließend alle zwei Wochen bis zu einem Monat ein Schema zum Waschen Ihrer Make-up-Pinsel zu erstellen.

Make-up-Produkte, die Sie nicht reinigen können

Es gibt bestimmte Produkte, die Sie nicht reinigen können und die nach so langer Verwendung weggeworfen werden sollten, da Sie sonst eine Infektion bekommen. Das wichtigste Produkt, das nicht gereinigt werden sollte, ist Mascara. Sie können denken, Sie können den Zauberstab reinigen, um die Wimperntusche länger zu halten, aber bei jedem Gebrauch gelangen immer noch Keime in das Produkt. Außerdem wird Mascara nicht für eine lange Lebensdauer hergestellt - lassen Sie es einfach los. Der Lipgloss in einem Röhrchen ist leichter zu reinigen, da Sie die Spitze abwischen können. Schwammapplikatoren und Pfannenlipgloss können jedoch nicht wirklich gespeichert werden und sollten auch bei einer Infektion weggeworfen werden. Wenn es normal riecht, können Sie es möglicherweise ein oder zwei Jahre lang aufbewahren.

Einweg-Make-up-Schwämme sind genau das; Einweg. Sie dürfen nicht monatelang gewaschen und wiederverwendet werden. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr Ausbrüche als normal bekommen und Schwammapplikatoren verwenden, werfen Sie diese so schnell wie möglich weg. Außerdem kann Nagellack wirklich nicht gereinigt werden. Wenn Sie also eine Pilzinfektion auf Ihren Nägeln haben oder einen Freund Ihren Lieblingsnagellack verwenden lassen und er eine Infektion hat, beißen Sie einfach in die Kugel und werfen Sie sie ein. Es ist besser, einen neuen zu kaufen, als das Risiko einer Nagelinfektion einzugehen.

Gesicht

Interessante Beiträge...