Wachsen von Nasen- und Nasenlochhaaren

Das Wachsen von Nase und Nasenlöchern ist nicht das, worüber die meisten Menschen sprechen möchten. Der bloße Gedanke, sich die Haare aus der Nase aus der Wurzel zu ziehen, kann einen Schauer über die Wirbelsäule verursachen.

Es gibt Leute da draußen, die genau das gerne tun, weil es lange dauert. Wachsen wird oft bevorzugt, da die Haare im Gegensatz zum Trimmen oder Rasieren viel länger wegbleiben. Durch das Wachsen werden Haare aus dem Follikel entfernt, während durch das Trimmen einige Längen entfernt werden und durch das Rasieren die Haare auf das gleiche Niveau wie die Haut gebracht werden.

Die Wahrheit ist, dass einige Salons und Spas ein Nasenwachs machen, andere nicht - selbst wenn sie Wachsservices anbieten. Sie müssen zuerst anrufen und einen Salon oder ein Spa-Menü fragen oder durchsuchen, um zu sehen, ob diese speziell angeboten werden.

Was Sie bei einem Vollnasenwachs erwarten können

Jetzt fragen Sie sich vielleicht: "Wie um alles in der Welt wachsen Sie in Ihrer Nase?" Für ein volles Nasenwachs wird Hartwachs in Form einer Kugel auf die Spitze eines kleinen Holzapplikators aufgetragen und einige Zeit abkühlen gelassen. Dann setzt der Techniker den Applikator in das Nasenloch ein und geht aus offensichtlichen Sicherheitsgründen nicht weiter als bis zum Nasenkugel.

Es bleibt länger drinnen, als es normalerweise auf der Haut sitzen darf, zum Beispiel ein Bikiniwachs. Nach ein paar Minuten wird der Applikator herausgezogen und hoffentlich die Haare mitgenommen. Die Leute haben gesagt, es tut nicht so weh und ist so viel weniger schmerzhaft als das Herausziehen von Nasenhaaren mit einer Pinzette. Autsch!

Persönlich würde ich nicht empfehlen, irgendwo im Körper zu wachsen. Zweitens wirkt das Nasenhaar als Luftfilter. In der heutigen Zeit kann ich mir nicht vorstellen, diesen natürlichen Filter, den wir alle brauchen, zu schwächen. Sie sollten auf keinen Fall ein Nasenwachs bekommen, wenn Sie Asthma haben oder Raucher sind, da das Filtern der Luft, die Sie atmen, für Ihre Gesundheit noch wichtiger ist. Es ist auch nicht sicher zu wachsen, wenn Sie ein Nasenpiercing haben.

Wenn Sie ein volles Nasenwachs wünschen, entscheiden Sie sich am besten für einen Fachmann. Wählen Sie einen seriösen Salon oder Spa und jemanden, der Erfahrung und Erfahrung im Wachsen hat.

Was ist mit einem partiellen Nasenwachs?

Normalerweise werden dadurch die Haare an den Rändern des Nasenlochs entfernt - daher ist es nicht so invasiv wie ein volles Nasenwachs, entfernt jedoch die Haare, die normalerweise herausragen und die Menschen am meisten stören. Und weil das Produkt nicht in die Nase gelangt, können Sie auch die Haare zuckern. Das Zuckern schont die Haut und ist bekanntermaßen weniger schmerzhaft als das Wachsen.

Flamingo Gesichtswachs Kit $ 10

Zu Hause wachsen

Wenn Sie dies lieber selbst tun möchten, haben Sie eine Option. Nad's stellt ein Nasenwachs her, das in der Mikrowelle erhitzt werden kann. Die Applikatoren dienen der Sicherheit, sodass Sie sie nur so weit in die Nase stecken können.

Nad's Nasenwachs $ 20

Ein Nasenwachs-Kit dient auch als weiteres Schönheitsprodukt: Sie können es anstelle von Porenstreifen verwenden.

Nebenwirkungen des Wachsens

Denken Sie daran, dass beim Wachsen häufig Nebenwirkungen wie Rötungen, Schmerzen, Beulen und mögliche eingewachsene Haare auftreten, die später auftreten. Der Nasenlochbereich ist ein sehr empfindlicher Ort und es ist schwer zu erkennen, was genau mit der Haut im Inneren vor sich geht. Diese Nebenwirkungen sind in den Nasenlöchern oft ärgerlicher und schmerzhafter als beispielsweise in den Beinen oder Unterarmen.

Andere Optionen zum Nixen von Nasenhaaren

Sie müssen nicht wachsen … oder die Haare herausragen lassen. Ein sicherer und weniger schmerzhafter Weg ist das Trimmen der Nasenhaare. Glücklicherweise gibt es Trimmer und Scheren, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.

Remington Nose, Ear und Detail Trimmer $ 15Finden Sie heraus, ob Hartwachs besser ist als Weichwachs (und wie man es richtig verwendet)

Interessante Beiträge...