Die Sirtfood-Diät: Wie es funktioniert, Vorteile, Risiken und mehr

Warnung auslösen: Diätkultur und Essstörungen.

Wenn Sie unsere Website schon eine Weile gelesen haben, wissen Sie, dass wir vielen Trends beim Abnehmen skeptisch gegenüberstehen und die Idee einer Diät nicht besonders mögen. Das Gewicht kann uns zwar wichtige Informationen geben, ist jedoch nicht der einzige Indikator für die Gesundheit. Übergewicht oder Fettleibigkeit sind mit einer Reihe von Gesundheitsrisiken verbunden, aber Gewicht und Body Mass Index (BMI) sind keine perfekten Maßstäbe für die Gesundheit. Jemand kann gesund sein, auch wenn BMI-Standards anzeigen, dass er übergewichtig ist. Wenn Sie sich also unter Druck gesetzt fühlen, Gewicht zu verlieren, ist es wichtig zu verstehen, dass Gewicht möglicherweise nicht der beste Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit ist.

Wir wissen jedoch, dass unsere Leser immer über die neuesten Ernährungstrends hören. Und da wir Sie auf dem Laufenden halten möchten, dachten wir, wir würden eine der aktuell angesagtesten Diäten aufschlüsseln - die Sirtfood-Diät. Diese Diät soll den Fettabbau fördern und Krankheiten vorbeugen, während Sie trotzdem Schokolade und Rotwein konsumieren können. Das allein reicht aus, um viele Menschen anzulocken, aber funktioniert die Sirtfood-Diät? Und ist es sicher? Im Folgenden teilen Diätassistenten alles mit, was Sie über die Sirtfood-Diät wissen müssen.

Treffen Sie den Experten

  • Amanda Izquierdo ist eine registrierte Ernährungsberaterin, die sich auf ausgewogene Ernährungsansätze und die allgemeine Gesundheit sowie auf die Beseitigung von Lebensmittelschuld spezialisiert hat.
  • Kristin Gillespie ist eine registrierte Ernährungsberaterin und zertifizierte Ernährungsberaterin mit Sitz in Virginia Beach, VA.
  • Erin Kenney ist eine registrierte Ernährungsberaterin, die sich auf Verdauungsgesundheit und erforschte alternative Medizin spezialisiert hat.

Was ist die Sirtfood-Diät?

Die Sirtfood-Diät ist in den letzten Jahren im Trend gewachsen, auch dank ihrer Beliebtheit bei Prominenten wie Adele. Die Ernährung basiert auf einer Gruppe von Proteinen im Körper, den Sirtuinen, die eine Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, der Entzündung und anderer wichtiger Körperfunktionen spielen. Sirtfoods, die Lebensmittel, die in der Sirtfood-Diät empfohlen werden, sind reich an Sirtuin-Aktivatoren, die die Menge an Sirtuinen im Körper erhöhen können. Die Idee dabei ist, dass unser Körper umso besser in der Lage ist, den Stoffwechsel zu regulieren, Entzündungen zu verringern und vieles mehr, je mehr Sirtuine vorhanden sind.

"Die Diät konzentriert sich auf den Verzehr einer kalorienarmen Diät mit Lebensmitteln, die reich an SIRTs (Sirtuinen) sind - einer Proteinfamilie, von der gezeigt wurde, dass sie eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Zellen spielt und Entzündungen und langsames Altern verringert", sagt Izquierdo. "Der Gedanke ist, dass durch den Verzehr dieser Lebensmittel bestimmte Gene aktiviert werden, die den Stoffwechsel ankurbeln und Fett verbrennen."

Wie funktioniert die Sirtfood-Diät?

Die Sirtfood-Diät basiert auf Kalorienreduzierung und dem Essen aus einer bestimmten Liste von Lebensmitteln. Wenn Sie sich entscheiden, die Diät auszuprobieren, werden Sie feststellen, dass sie in zwei Phasen unterteilt ist, die sich über 21 Tage erstrecken - die erste Phase dauert sieben Tage und die zweite Phase dauert 14 Tage.

Während der ersten drei Tage werden Sie aufgefordert, nur 1.000 Kalorien pro Tag zu konsumieren, einschließlich einer Mahlzeit und drei grünen Sirtfood-Säften (je nach Kontext variiert der Kalorienbedarf von Person zu Person, aber erwachsene Frauen werden normalerweise dazu ermutigt, zwischen 1.600 und 1.600 zu konsumieren 2.400 Kalorien pro Tag).

An den Tagen vier bis sieben wird die tägliche Kalorienaufnahme auf 1.500 erhöht, und Sie sollten zwei grüne Säfte und zwei Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen. Die zweite Phase der Diät ermöglicht drei Sirtfood-Mahlzeiten und einen grünen Saft pro Tag. Wenn Sie sich entschlossen haben, über die ersten 21 Tage hinaus fortzufahren, gibt es keine Kalorienbeschränkung mehr. Sie werden jedoch aufgefordert, täglich drei Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die reich an Sirtfoods und grünem Saft sind.

Sirtfood-zugelassene Lebensmittel

  • Grüner Tee
  • Grünkohl
  • Rotwein
  • Dunkle Schokolade
  • Äpfel
  • Zitrusfrüchte
  • Petersilie
  • Walnüsse
  • Kurkuma
  • Zwiebeln
  • Rucola
  • Blaubeeren
  • Kapern
  • Erdbeeren
  • Soja
  • Natives Olivenöl extra
  • Buchweizen
  • Medjool Termine
  • Kapern
  • Kaffee
  • Roter Salat
  • Chili aus der Vogelperspektive

Der grüne Sirtfood-Saft besteht aus Rucola, Grünkohl, Petersilie, Sellerie, einem halben Apfel-Matcha und Zitronensaft.

Ist die Sirtfood-Diät sicher?

Registrierte Diätassistenten sagen, dass die Sirtfood-Diät größtenteils einigermaßen sicher ist, wobei die Einschränkung die Kalorieneinschränkung der Diät darstellt. "Phase eins beinhaltet eine starke Kalorieneinschränkung mit nur 1.000 Kalorien pro Tag, was sich negativ auf den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern auswirken kann", sagt Gillespie.

Izquierdo sagt, dass der schnelle Gewichtsverlust, den diese Diät nahelegt, unrealistisch ist. Sie weist auch darauf hin, dass 1.000 Kalorien pro Tag für einen Erwachsenen bei weitem nicht ausreichen. "Die Beschränkung der Kalorien auf dieses Extrem kann zu Müdigkeit, extremem Hunger und Benommenheit führen und langfristig zu zerstörerischen Essgewohnheiten führen, einschließlich Essstörungen." Sie sagt.

Die Profis

Ein großer Vorteil der Sirtfood-Diät ist, dass die empfohlenen Lebensmittel im Allgemeinen eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen haben, unabhängig davon, ob sie im Rahmen dieser Diät konsumiert werden oder nicht. "Die Top 20 Sirtfoods, die für diese Diät empfohlen werden, sind alle Lebensmittel, die für eine gesunde, ausgewogene Ernährung empfohlen werden, und die meisten Menschen können davon profitieren, mehr davon zu essen", sagt Izquierdo.

Kenney weist auf einen weiteren Vorteil hin: Die Sirtfood-Diät ermutigt die Menschen, Polyphenol und antioxidantienreiche Lebensmittel in ihre Ernährung aufzunehmen.

Die Nachteile

Ein großer Nachteil der Sirtfood-Diät ist, dass sie relativ neu ist. Daher gibt es nicht viel Forschung, um ihre Wirksamkeit zu unterstützen (oder zu widerlegen). "Weitere Forschung ist erforderlich, um die Vorteile von Sirtuinen für den menschlichen Fettabbau und den Stoffwechsel zu unterstützen", sagt Izquierdo.

Der größte Teil der Forschung zu Sirtuinen wird in Tiermodellen durchgeführt und ist noch nicht robust genug, um die Behauptungen der Diät zu stützen, sagt Kenney. "Es wäre eine Überextrapolation anzunehmen, dass Laboruntersuchungen an menschlichen Stammzellen, Mäusen und Hefen einen Einfluss auf die tatsächlichen Gesundheitsergebnisse haben", sagt sie, fügt jedoch hinzu, dass wir Untersuchungen haben, die zeigen, dass wir uns reich an Ernährung ernähren in Polyphenolen und Antioxidantien wurde mit einer besseren Gesundheit und Langlebigkeit in Verbindung gebracht.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass restriktive Diäten auf lange Sicht selten nachhaltig sind. "Die meisten Beweise zeigen, dass bei sehr kalorienarmen Diäten zwar kurzfristig Gewichtsverlust auftritt, die meisten, wenn nicht sogar alle, des Gewichts wieder hergestellt werden, sobald die Diät abgebrochen wird", sagt Izquierdo.

Das wegnehmen

Die Sirtfood-Diät kann Menschen beim Abnehmen helfen, aber dieser Gewichtsverlust ist wahrscheinlich eher auf Kalorieneinschränkungen als auf bestimmte Lebensmittel zurückzuführen, zu deren Ernährung die Diät Sie ermutigt. Darüber hinaus haben die meisten Diätassistenten, mit denen wir gesprochen haben, die Kalorieneinschränkung der Diät in Bezug auf festgestellt, insbesondere in der ersten Phase, in der Sie aufgefordert werden, die Kalorienmenge auf 1.000 pro Tag zu beschränken. "Dies ist eine unangemessene Empfehlung an die allgemeine Bevölkerung", sagt Kenney.

Harte Wahrheit: Ihr Morgen-Smoothie könnte tatsächlich eine totale Zuckerbombe sein

Interessante Beiträge...