6 Zu vermeidende Hautbestandteilkombinationen

Durch die Schichtung von Hautpflegeprodukten kann jeder der von Ihnen verwendeten Wirkstoffe wirksamer werden. Bestimmte Inhaltsstoffe für die Hautpflege sollten jedoch niemals kombiniert werden. Wenn zwei Inhaltsstoffe aufeinander treffen, zahlt Ihre Haut den Preis. Das Mischen der falschen Produkte kann zu Reizungen von mehreren Tagen führen oder sogar zu Verbrennungen führen. „Wenn Sie bestimmte Inhaltsstoffe für die Hautpflege kombinieren, sollten Sie vorsichtig sein, und es gibt bestimmte Inhaltsstoffe für die Hautpflege, die Sie je nach Hauttyp niemals kombinieren sollten“, erklärt der kosmetische Dermatologe Michele Green, M.D. "Im Zweifelsfall ist es am besten, bestimmte Hautpflege-Inhaltsstoffe separat zu verwenden oder jede Zutat jede zweite Nacht oder jeden zweiten Tag zu wechseln."

Um sicherzustellen, dass Sie nie in die Folgen einer fehlgeschlagenen Produktschichtung geraten, haben wir mit Dr. Green sowie Dr. Craig Kraffert, einem vom Vorstand zertifizierten Dermatologen, Präsidenten von Amarté und Gründer von Dermstore, gesprochen. Sie gaben uns alle Informationen über die Kombinationen, die um jeden Preis vermieden werden sollten.

BHA + Benzyolperoxid

"Eine verminderte Verträglichkeit ist ein Problem, wenn Peelings (physikalisch oder chemisch) kombiniert werden", sagt Dr. Kraffert. Da Beta-Hydroxysäuren wie Salicylsäure und Benzoylperoxid beide Peeling-Inhaltsstoffe sind, besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Haut reizen. Halten Sie die beiden getrennt, um Rötungen und Abblättern zu vermeiden. Es ist bereits ein heiß diskutiertes Thema, ob Benzoylperoxid für sich allein sicher ist. Das Hinzufügen eines härteren Produkts darüber wird nicht gut für Sie sein. Dr. Green fügt hinzu: "Diese Inhaltsstoffe verursachen alle Zellumsatz und ein gewisses Maß an Peeling zusammen würde schwere Hautreizungen verursachen."

Benzoylperoxid vs. Salicylsäure: Welche benötigen Sie wann, wo usw.

Vitamin C + AHA

Wenn Sie Vitamin C auftragen, müssen Sie auf eine Neutralisierung der Wirkstoffe achten, da Antioxidantien wie Vitamin C von Natur aus instabil sind: „Vitamin C ist sehr pH-empfindlich, und das Mischen mit AHAs verringert tendenziell die Abgabe innerhalb der Haut erheblich.“ Dr. Sagt Kraffert. Die Kombination kann auch Ihre Haut reizen, insbesondere wenn Sie empfindlich auf Vitamin C reagieren. Wie Dr. Green sagt: „Diese Inhaltsstoffe verursachen alle Zellumsatz und ein gewisses Maß an Peeling zusammen würde schwere Hautreizungen verursachen.“

Vitamin C + Retinol

"Retinole und Vitamin C sollten nicht zusammen verwendet werden", sagt Dr. Green. "Wenn sie zusammen verwendet werden, können sie Hautreizungen verursachen." Sie empfiehlt, morgens Vitamin C und abends Ihre Retinole zu verwenden - natürlich mit einer Reinigung dazwischen. "Retinol kann Sie lichtempfindlich machen und Vitamin C wirkt gut, wenn es mit Sonnenschutzmitteln kombiniert wird, um freie Radikale und Lichtempfindlichkeit zu bekämpfen."

BHA oder AHA + Retinol

Dr. Kraffert sagt, dass bei der Kombination von AHAs oder BHAs und Retinoiden eine Reihe von Problemen im Spiel sind. Erstens besteht ein deutlich erhöhtes Reizpotential, das mit der Kombination von Peelingsäuren (wie Glykol-, Milchsäure- und Salicylsäure) mit Retinoiden einhergeht. Und dann ist da noch die Frage der Deaktivierung der Inhaltsstoffe. Wie Vitamin C kann Retinol etwas instabil sein. Sie könnten also (oder wenn Sie überhaupt empfindlich auf Retinol reagieren, werden Sie) eine verschlimmerte Haut bekommen, die nicht einmal die Vorteile Ihrer Produkte nutzt.

Produkte auf Öl- und Wasserbasis

"Ihre Produkte sollten die gleiche Konsistenz haben", erklärt Dr. Green. Dies bedeutet, dass Produkte auf Ölbasis und Produkte auf Wasserbasis - Artikel mit sehr unterschiedlichen Konsistenzen - nicht gleichzeitig auf Ihrem Gesicht sein sollten. Zum Glück wird es für Sie nicht gefährlich sein, aber es wird eine Verschwendung sein. „Wenn diese Produkte nicht kombiniert werden, ist eine ordnungsgemäße Absorption gewährleistet. Die Ölmoleküle sind größer als die von Wasser und lassen sich daher nicht oder nur leicht mischen “, sagt Dr. Green. "Sie sollten keine Produkte auf Öl- und Wasserbasis verwenden, da diese auch nicht absorbieren und klebrige Rückstände auf Ihrer Haut hinterlassen."

Retinol + Retinol

Vielleicht ist das selbstverständlich, aber wir werden es trotzdem sagen: Schichten Sie nicht mehrere Retinole. Es wird wahrscheinlich nicht gut enden. Verwenden Sie jeweils nur eine, um eine Entzündung Ihrer Haut zu vermeiden. Sie tun mehr Schaden als Nutzen, wenn Sie ein Retinolserum auftragen und es mit Retinolcreme auffüllen. Sie könnten auch ein Gesicht haben, das tagelang juckt. "Dazu gehört, dass Sie darauf achten, dass Sie Ihre Gesichtsretinoide nicht auf der empfindlichen Augenpartie verwenden, gefolgt von Ihrer Retinol-Augencreme", sagt Dr. Kraffert. Die Augenpartie ist leicht zu übertreiben - achten Sie auf die Wirkstoffe in Ihren Augencremes.

Ein Leitfaden zum Cocktailing von Hautpflege-Inhaltsstoffen, je nach Hauttyp

Interessante Beiträge...